Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Borkener Fahrradmarkt

Am Samstag, den 25. März 2017, steht Borken ganz im Zeichen des Fahrrades. In der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr findet der Fahrradmarkt parallel zum Wochenmarkt auf dem Borkener Marktplatz statt.

09. März 2017. Am Samstag, den 25. März 2017, steht Borken ganz im Zeichen des Fahrrades. In der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr findet der Fahrradmarkt parallel zum Wochenmarkt auf dem Borkener Marktplatz statt.

Unter dem Motto „Kein Fahrrad ohne Nummernschild“ bietet die Polizei Borken die Möglichkeit, Räder direkt auf dem Marktplatz polizeilich registrieren und mit einen kleinen schwer ablösbaren Nummernschild versehen zu lassen.

Auch wer mit einem frisch polierten Fahrrad in die neue Radsaison starten möchte, ist auf dem Borkener Marktplatz richtig aufgehoben. Gegen eine Spende werden dort Räder von den Messdienern St. Remigius geputzt.

Über die neuesten Trends informieren Borkener Fahrradhändler. Dabei stehen insbesondere E-Bikes im Mittelpunkt. Auch alternative Fortbewegungsmittel wie Rollfietsen oder Elektromobile werden umfangreich vorgestellt.

Wer sich über Ausflugsziele in der weiteren Umgebung informieren will, wird an den Ständen der Tourist-Info Borken, des Fietsenbusses (ZVM Bus) oder der Biologischen Station Zwillbrock sicherlich fündig. Zudem ist der Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland mit seinem Infomobil, einem ehemaligen Feuerwehrfahrzeug, vor Ort und informiert über Freizeitmöglichkeiten in der Region. Weiterhin ist das Team des derzeitigen „Forum Altes Rathaus“ vor Ort, um die Namenssuche für das im Umbau befindliche Museum im alten Rathaus vorzustellen.

Auch der ADFC Borken sowie die Radsportfreunde Borken sind mit einem Informationsstand vor Ort. Um 11.00 Uhr und 12.30 Uhr bieten die Radsportfreunde geführte Mountainbike-Touren für Kinder und Jugendliche zum Stadtpark und in die nähere Umgebung an. Hierfür sind Helme mitzubringen.

Dass man auch beim „Indoorcycling“, dem sogenannten „Spinning“, richtig fit wird, demonstriert das Gesundheitszentrum Westmünsterland. Mit der passenden Musik wird der Ausdauersport auf stationären Rädern auf einer kleinen Bühne auf dem Marktplatz präsentiert.

Ab 12.00 Uhr zeigen die Einradfahrer der Westfalia Gemen Ihr Können beim Einrad-Hockey. Ein Mountainbike-Fahrer der Radsportfreunde Borken wird seine Geschicklichkeit auf seinem Sportgerät bei waghalsigen Sprüngen unter Beweis stellen.

Ein besonderer Höhepunkt bildet ein Segway-Parcours, bei dem Besucher dieses Fortbewegungsmittel kostenfrei ausprobieren können. Bei einem Segway handelt es sich um ein elektrisch angetriebenes Gefährt, bei dem eine Person auf einer Plattform mit zwei Rädern steht und das über eine Lenkstange gesteuert wird.

Wer die Borkener Innenstadt einmal aus einer anderen Perspektive erleben möchte, nimmt am Fahrradmarkt in einer Rikscha Platz und lässt sich bei einer Stadtrundfahrt kostenfrei durch Borken chauffieren.

Die Stadt Borken nimmt in diesem Jahr erstmals an der bundesweit stattfindenden Aktion „Stadtradeln“ des Klimabündnisses teil. Im Aktionszeitraum vom 01. - 21. Mai 2017 sind alle Borkener aufgerufen, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Am Stand der Tourist-Information können sich interessierte Gruppen über die Initiative informieren.

Am 25. März 2017 findet in der Remigius-Grundschule in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr auch die beliebte Fahrradbörse des Fördervereins statt. Hier können Fahrräder nebst Zubehör und zahlreiche Kinderfahrzeuge verkauft und erworben werden.

Programmpunkte, Aussteller:

Vorführungen:

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Borkener Fahrradmarkt - Plakat



Bildinformationen


Borkener Fahrradmarkt - Flyer



Bildinformationen


Borkener Fahrradmarkt - Plakat (PDF)



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation