Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Kammermusik intensiv an der Kreismusikschule


25. bis 26. März: Noch wenige Plätze bei elften Kammermusiktagen frei
14. März 2017

Zum elften Mal lädt die Kreismusikschule (KMS) Leer Streichinstrumente, Holzbläser, Blechbläser, Klavier und Cembalo, Harfe, Schlagzeug und Percussion, von der E-Gitarre bis zur Tuba zum beliebten Kammermusikwochenende mit dem Ensemble Kokopelli ein.

Die Kammermusiktage finden am Wochenende vom 25. bis 26. März jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Vorburg der Evenburg statt. Am Sonntag, 26. März, 17 Uhr präsentieren sich die Teilnehmer in einem öffentlichen Abschlusskonzert. Der Eintritt hierfür ist frei.

Der Kursus richtet sich an erfahrene Instrumentalisten, aber auch an Neueinsteiger jeden Alters. Jedes Instrument ist willkommen, so die Mitteilung der KMS. Die Anmeldung ist alleine oder als Ensemble möglich.

Bei den Kammermusiktagen geht es dem Dozententeam mit Motoko Matsuda-Jaser, Nayoung Cheong, Martin Abendroth und Martin Jaser darum, den Funken des gemeinsamen Zusammenspiels zu entzünden. Alter und Niveau der Teilnehmer spielen eine weniger wichtige Rolle, da die Dozenten passende Gruppen bilden und betreuen.

Neben Erfahrungen in kleinen Gruppen und im „Großen Ensemble“ warten die Kammermusiktage diesmal mit dem besonderen Workshop „Bin ich ein Dirigent?“
auf.

Anmeldungen sind bis 20. März möglich; wenige Plätze sind noch frei.

Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro, ermäßigt 50€ Ermäßigung erhalten Schüler, Studierende, Schwerbehinderte und Mitglieder des Eltern- und Fördervereins der Kreismusikschule bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Weitere Informationen und Anmeldung im Büro der Kreismusikschule Leer, Telefon 0491 73740, unter
www.kms-leer.de und www.ensemble-kokopelli.com.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Stellv. Amtsleiter
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1272
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular

Lokale Presse

Tageszeitungen

Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung

Wochenzeitungen

Der Wecker
SonntagsReport

Monatszeitschrift

Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin