Unna, den 20. März 2017
Mehrfach prämierter Film „Wasser unterm Hammer“ im zib
Themenabend am 22. März beleuchtet die Privatisierung des Trinkwassers
Kreisstadt Unna.
Wasser – der Ursprung allen Lebens. Für uns ist das kostbare Gut eine selbstverständliche Ressource, die uns immer in hoher Qualität zur Verfügung stehen sollte. Doch seit längerem gibt es weltweit den Trend zur Privatisierung des öffentlichen Wassers als profitable Ware. Immer wieder gehen Kommunen und Städte zweifelhafte Geschäfte mit Großkonzernen ein. Die erhoffte Haushaltssanierung bleibt aus, stattdessen sind mitten in Europa Bürger von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. Die Kosten schießen in die Höhe, die Wasserqualität sinkt jedoch in gleichem Maße…
Am Mittwoch, 22. März, dem Weltwassertag der Vereinten Nationen, soll für diese Entwicklung sensibilisiert werden. Die VHS zeigt den mehrfach prämierten Film „Wasser unterm Hammer“ von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, der die vielschichtigen Folgen von Wasserprivatisierungen deutlich einfängt. Im Anschluss wird über die aktuellen Hintergründe diskutiert, Nachfragen beantwortet und mit den Teilnehmenden diskutiert. Die kostenfreie Veranstaltung leitet der langjährige Vorstandsvorsitzende der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes Dr. Jochen Stemplewski und beginnt um 18.30 Uhr in der Bibliothek des zib.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten