[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 20.03.2017
„Miteinander in Letmathe: respektvoll – mutig – fair“: Aktionswoche des Stadtteiltreffs Letmathe im April Vor etwa einem Jahr kamen auf Initiative der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Iserlohn (Streetworker) Letmather Vereine, Institutionen und Verbände erstmals zu einem Stadtteiltreff zusammen, um sich für eine Aufwertung der Jugendarbeit im Stadtteil einzusetzen. Ziel der Beteiligten ist es, Potenziale zu bündeln, Angebote besser auf einander abzustimmen und neue Ideen zu entwickeln. Daraus entstand gleich beim ersten Treffen die Idee einer gemeinsamen Aktionswoche: Unter dem Motto „Miteinander in Letmathe: respektvoll – mutig – fair“ erwartet die Kinder und Jugendlichen von Montag, 3., bis Donnerstag, 6. April, nun eine breite Palette von Angeboten und Aktionen. Einige der Angebote finden ausschließlich für Letmather Schulklassen statt: Die weiterführenden Schulen in Letmathe haben gemeinsam ein Theaterstück zum Thema Cybermobbing „engagiert“. Das Stück ist eingebunden in ein nachhaltiges Konzept der Schulen zu diesem Thema. Die Kinder der OGS Kilian und Schüler und Schülerinnen der Hauptschule Letmathe besuchen eine Lesung in der Bücherei-Zweigstelle. Unter dem Motto „Inklusion zum Anfassen“ bauen die Schüler und Schülerinnen der Grundschule Kilian und der Brabeckschule gemeinsam Bänke, die später auf dem Schulhof und vor der Bücherei aufgestellt werden. Zudem findet ein Präventionskurs unter dem Titel „Mut tut gut“ für die Kinder der Kilianschule statt. Bereits seit Anfang März läuft das Projekt „Ran an den Respekt – Gemeinsam gegen Gewalt und Mobbing“ mit den 4. Klassen der OGS Kilian. Neben den Veranstaltungen für die Schulen gibt es offene Angebote für alle interessierten Kinder und Jugendlichen: Einen Flyer mit allen Angeboten zur Aktionswoche finden Interessierte auf der städtischen Homepage www.iserlohn.de Der Stadtteiltreff möchte die Kinder und Jugendlichen in Letmathe mutig und stark machen, für einen respektvollen Umgang miteinander werben und auch Erwachsene motivieren, fair zu handeln und als positive Beispiele für die Kinder voranzugehen. Für die Zukunft sind daher regelmäßige Treffen alle drei Monate geplant, bei denen weitere Ideen entwickelt werden sollen. Neue Partner sind dabei sehr erwünscht. Das nächste Treffen findet statt am Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 36. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Ronny Badtke von der Abteilung Jugendarbeit der Stadt Iserlohn, Telefon 02371 / 217-2227, E-Mail: ronny.badtke@iserlohn.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: Aktionswoche des Stadtteiltreffs Letmathe
Flyer "Miteinander in Letmathe"
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |