[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 21.03.2017
Literaturwettbewerb im Märkischen Kreis: Gleichstellungsstellen suchen die besten „Weibergeschichten“ Noch bis zum 31. März haben Autorinnen und Autoren im Märkischen Kreis die Möglichkeit, mit ihrer ganz persönlichen „Weibergeschichte“ beim Literaturwettbewerb der Gleichstellungsstellen anzutreten. „Schöne neue Welt“ lautet das Motto, unter dem drei verschiedene Kategorien zur Auswahl stehen, von denen sich die Teilnehmerinnen inspirieren lassen können. Alle Informationen dazu und zu den formalen Wettbewerbsbedingungen finden sich unter www.gleichstellungsstelle-iserlohn.de. Als Preise winken unter anderem eine Übernachtung im Iserlohner Literaturhotel Franzosenhohl mit Besuch einer Lesung, ein Jahresabonnement der Autorinnenzeitschrift „Federwelt“ sowie die Teilnahme an einem „Vorlesetraining“. Dieser Workshop am 20. Juni 2017 ist Teil des Rahmenprogramms des Weibergeschichten-Wettbewerbs und steht gegen eine Teilnahmegebühr von 25 Euro auch anderen Interessentinnen und Interessenten offen. Er findet von 15 bis 18 Uhr in der Volkshochschule Iserlohn statt. Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn unter judith.muehlenhoff@iserlohn.de entgegen. |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Flyer Literaturwettbewerb Weibergeschichten
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |