Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 06. April 2017

Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes in Unna
Kommunale Experten tagten im Lichtkunstzentrum

Unna.

Heute (06. April 2017) konnte Bürgermeister Werner Kolter den Ausschuss für Strukturpolitik und Verkehr des nordrein-westfälischen Städte- und Gemeindebundes im Internationalen Zentrum für Lichtkunst begrüßen. Der Ausschuss berät und entscheidet in allen Fragen im Rahmen der Verkehrs- und Strukturpolitik, die die kommunalen Interessen berühren. Mitglieder des Ausschusses sind 23 Bürgermeister, kommunale Spitzenbeamte und Ratsmitglieder aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Unna wird in dem Gremium von der stv. Bürgermeisterin Renate Nick vertreten.

Auf der Tagesordnung standen insbesondere Fragen der Förderung kommunaler Klimaprojekte und der Mobilität.

Der Städte- und Gemeindebund NRW (StGB NRW) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von 359 der 396 Kommunen im Bundesland. Er stärkt das Recht der Kommunen auf gemeindliche Selbstverwaltung und vertritt ihre Interessen gegenüber der Landesregierung und dem Landtag. Für die Arbeit hat er unter anderem verschiedene Fachgremien gebildet, wie den Ausschuss für Strukturpolitik ‎und Verkehr.

Mehr Infos unter: www.kommunen-in-nrw.de



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters / Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ausschuss StGB 06042017
Bürgermeister Werner Kolter begrüßt die Mitglieder des Ausschusses für Strukturpolitik und Verkehr des nordrein-westfälischen Städte- und Gemeindebundes im Lichtkunstzentrum [mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de