Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 01. Mai 2017

„Ich möchte mir anschauen, wie Kinder- und Jugendpolitik auf der großen Bühne abläuft“
Die Vorsitzende des Unnaer Kinder- und Jugendrates Lilith Standop bei den JugendPolitikTagen in Berlin

Kreisstadt Unna.

Zwischen dem 5. und 7. Mai lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu den JugendPolitikTagen nach Berlin ein. Insgesamt 450 Jugendliche werden drei Tage lang schwerpunktartig über den 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung debattieren. Mit dabei ist auch Lilith Standop. Als Vorsitzende des Kinder- und Jugendrates engagiert sie sich seit Jahren für die Jugendpolitik in Unna – denselben Einsatz will sie auch in Berlin zeigen. Besonders fokussiert sie sich in den anstehenden Arbeitsgruppen auf die Themen Bildungs- und Chancengleichheit und Transnationalität. „Ich halte dies für sehr wichtige Themen im Jugendbereich. Ich bin gespannt, was mit unseren Ergebnissen passiert und hoffe, dass sie an höherer Stelle in die Politik getragen werden.“ Das Ziel für ihre Reise ist klar: einen möglichst großen Einfluss auf die Entscheidungen in Berlin nehmen. „Aber natürlich freue ich mich auch auf den fachlichen Austausch mit den zahlreichen anderen Teilnehmern.“

Der Dialog über Jugendpolitik ist auch fester Bestandteil ihres Alltags. Neben ihrem Studium der Sozialen Arbeit in Münster ist sie im Studierendenparlament aktiv und sucht als Betreuerin bei Kinder- und Jugendfreizeiten immer wieder das Gespräch über Jugendpolitik. „Wenn Kinder und Jugendliche sich nicht politisch bilden, wissen sie gar nicht um die vielen Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und die eigenen Forderungen laut zu machen. Es ist aber auch ganz klar, dass sie dabei an die Hand genommen und unterstützt werden müssen“, betont sie die Rolle der Schulen.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Lilith Standop
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de