Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 10. April 2017

Bolzplatz Gröninger Straße wird saniert

Fertigstellung der Sanierung voraussichtlich Ende Mai

Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (EB SFM) hat begonnen, den Bolzplatz in der Gröninger Straße im Stadtteil Westerhüsen zu sanieren. Während der Bauarbeiten ist der Bolzplatz gesperrt. Auch im Umfeld kann es für Passanten zu Einschränkungen kommen, daher bittet der SFM um Verständnis und den Bereich zu umgehen.

Auf der rund 1.000 m² großen Fläche in der Gröninger Straße wird in den kommenden Wochen der bisherige Schotteruntergrund durch einen Kunststoffbelag ersetzt. Zudem werden die innenliegenden Randbereiche gepflastert und der Bolzplatz um zwei Jugendsitzbänke sowie Abfallbehälter ergänzt. Bisherige Ausstattungselemente wie die Basketballkörbe sowie der rahmende Ballfangzaun bleiben erhalten. Nach Fertigstellung der Sanierung, voraussichtlich Ende Mai, werden auch die derzeit eingelagerten Fußballtore ihren Weg zurück auf den Bolzplatz finden.

 

Die Erneuerung des Bolzplatzes basiert auf der Prioritätenliste der Spielplatzflächenkonzeption 2015-2020 (2015) der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie wird rund 150.000 Euro kosten und durch Mittel aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost „Soziale Stadt“ finanziert.




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de