Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 13. April 2017

"Dreh´ Dein Ding - aber schick´s ein!" Bewerbungen für Christian-Tasche-Filmpreis ab sofort möglich
Kreisstadt Unna.

Ab sofort können sich Nachwuchsfilmmacherinnen und -macher mit ihren Werken wieder für den Christian-Tasche-Filmpreis bewerben, der am 23. November 2017 in Unna vergeben wird. Das Jugendfestival steht unter der Schirmherrschaft des Regisseurs und Drehbuchautors Peter Thorwarth („Bang Boom Bang“, „Nicht mein Tag“). Einsendeschluss ist der 30. September 2017.

Mitmachen können alle Filmbegeisterten zwischen 16 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Beiträge dürfen zwar nicht länger als 15 Minuten sein, sind aber inhaltlich frei. Egal, ob Action, Romanze, Animation oder völlig abgedrehte Groteske - alle Genres sind bei dem Wettbewerb erwünscht.

Über die Qualität entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury u.a. mit der Schauspielerin Sinja Dieks sowie den Schauspielern Stefan Jürgens und Sönke Möhring. Zwei weitere Juryplätze sind zurzeit angefragt, aber noch nicht besetzt.

Vergeben werden vier Preise, jeweils der 1. und 2. Platz in den Kategorien „Newcomer“ und „Fortgeschrittene“, die insgesamt mit 3.000 Euro dotiert sind. Der Publikumspreis wird mit 500 Euro belohnt.

Das Festival findet bereits zum fünften Mal statt. Es soll jungen Filmbegeisterten eine Bühne geben, ihnen Aufmerksamkeit verschaffen, aber auch Chancen eröffnen: Deswegen gehören auch mehrere Workshops zum Programm, bei denen Nachwuchsfilmer aus der Hellweg Region innerhalb von 24 Stunden einen Kurzfilm realisieren werden. Gezeigt werden die Ergebnisse am Festivaltag im FilmCenter Unna. Geleitet werden die Workshops von „Julez“ Julian Weissbach, der u. a. für seinen YouTube-Kanal „Snoozzze“ mit JoYce Ilg und Luke Mockridge bekannt ist.

Die Nachwuchsförderung war eine Herzensangelegenheit von Schauspieler Christian Tasche („Tatort-Köln“, „Das Wunder von Bern“), der sich für das im Jahr 2010 gegründete Filmfestival in Unna besonders engagiert hatte. Nach seinem plötzlichen Tod 2013 wurde es ihm zu Ehren in „Christian Tasche Filmpreis“ umbenannt. Sein Sohn Moritz Tasche ist auch in diesem Jahr Jurypräsident.

Für das Konzept und die Durchführung stehen der MedienKunstRaum (Bereich Kultur der Kreisstadt Unna), in Kooperation mit dem Filmemacher Felix Maxim Eller („Young and Wild“) sowie dem FilmCenter Unna.

Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Familie, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, der Kulturstiftung der Sparkasse UnnaKamen sowie dem Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft e. V.

Teilnahmebedingungen:

Teilnehmen können Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet.
Die Filme dürfen maximal 15 Minuten lang sein; das Genre ist frei.
Sie dürfen in 3D und Dolby Surround eingereicht werden.
Die Beiträge können auf www. christian-tasche-filmpreis.de hochgeladen oder versandt werden an:
Kreisstadt Unna
Bereich Kultur, MedienKunstRaum Unna
Thomas Schmidt,
Lindenplatz 1, 59423 Unna.

Einsendeschluss ist der 30.09.2017.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen !

Weitere Informationen:

Thomas Schmidt
Kreisstadt Unna
Bereich Kultur, MedienKunstRaum
Lindenplatz 1
59423 Unna
0049-2303-103 758
thomas.schmidt@mkru.eu
thomas.schmidt@stadt-unna.de
www.mkru.eu



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de