Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 18. April 2017

Publikation "Kunst im öffentlichen Raum in der Kreisstadt Unna" erschienen
Kreisstadt Unna.

Die neue Broschüre zu Kunst im Öffentlichen Raum in Unna lädt dazu ein, einen etwas anderen Spaziergang durch die Stadt zu machen und sie unter einem künstlerischen Blickwinkel zu betrachten, denn Kunst befindet sich nicht nur in Museen – sie ist überall zu entdecken. Ob in der Innenstadt oder in Parks, an Straßenkreuzungen oder auf Schulhöfen: Sie ist fester Bestandteil des öffentlichen Lebens. Die Künstler haben sich mit der Umgebung der Kunstwerke befasst und sie in deren Gestaltung mit einbezogen und somit auf das Stadt-und  Landschaftsbild reagiert. Kunst im öffentlichen Raum zeichnet sich gerade dadurch aus, dass sie zumeist barrierefrei zugänglich und rund um die Uhr für jeden sichtbar ist. Durch diese hohe Präsenz trägt sie zur Identifikation aller Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt bei.

Kunst im öffentlichen Raum steht für Vielfältigkeit, die sich zweifellos auch in Unna widerspiegelt. Unnas Kunst im öffentlichen Raum definiert sich nämlich nicht nur durch die Kunstwerke „Eselsbrunnen“ von Josef Baron auf dem Alten Markt, „Große Begegnung“ von Ernst Oldenburg in der Bahnhofstraße und „Brunnenplastik“ von Carlernst Kürten auf dem Rathausplatz, die für viele Bürgerinnen und Bürger symbolisch für die gesamte Stadt stehen und die tausende Unnaer täglich wie selbstverständlich passieren. Vielmehr zeichnet sie sich durch die Summe aller 30 Kunstwerke im Stadtraum und in den Stadtteilen sowie fünf Brunnen in der Stadt aus. Dazu zählt auch die Rathausgalerie, die Ende der 80er Jahre eingerichtet wurde. Durch kontinuierliche Erweiterungen umfasst sie heute insgesamt 84 Werke.

Die Kunstwerke, die über das gesamte Unnaer Stadtgebiet verteilt und für die Menschen frei zugänglich sind, laden ein zum Verweilen, Wahrnehmen, Entdecken und zur Begegnung. Der neu erschienene Kunstkatalog möchte Lust darauf machen, die eigene Stadt, die Kunstwerke und deren Künstlerinnen und Künstler mit eigenen Augen neu zu sehen und zu entdecken. Die Bilder und Informationen laden zu einem inspirierenden und kreativen Spaziergang durch Unnas künstlerische Landschaft ein.

„Kunst im öffentlichen Raum in der Kreisstadt Unna“
Herausgeber: Kreisstadt Unna, Bereich Kultur mit Fotos von Wilfried Wirth
Erscheinungsdatum: 04/2017. ISBN 978-3-944430-05-08

Der Kunstkatalog ist ab sofort für 5,00 € Schutzgebühr/VK-Preis im i-Punkt der Kreisstadt Unna und bei der Buchhandlung Hornung erhältlich.

 

Auf dem Foto: Petra Hanstein, Kreisstadt Unna, Bereich Kultur



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Broschüre "Kunst im Öffentlichen Raum"
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de