Unna, den 02. Mai 2017
Veranstaltung zur Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses in NRW am 4. Mai
Kreisstadt Unna.
Am 28.10.2014 setzte der Landtag auf Antrag aller Fraktionen einen Untersuchungsausschuss zum NSU-Terror ein. Dieser befasste sich mit folgenden Straftaten des „Nationalsozialistischer Untergrunds“ in NRW: • Sprengfallenanschlag in der Probsteigasse in Köln im Jahr 2000 • Nagelbombenanschlag in der Keupstraße in Köln im Jahr 2004 • Die Ermordung von Mehmet Kubasik in Dortmund im Jahr 2006
Der Referent für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Hendrik Puls wird am Donnerstag, 4. Mai 2017 die Ergebnisse, die erst seit diesem Monat vorliegen, zusammenfassen und erläutern. Dazu zählen u.a. nachfolgende Fragen: Weshalb wurde die Entstehung des NSU nicht rechtzeitig erkannt und konnten dessen Straftaten nicht verhindert bzw. aufgeklärt werden? Welche Defizite bei den Sicherheits- und Justizbehörden sind deutlich geworden und welche Rolle hat der Verfassungsschutz gespielt?
Die Veranstaltungsbeginn ist um 19.00 Uhr in der Jugendbibliothek im zib.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
|