Unna, den 02. Mai 2017
Veranstaltung zum Thema Integration am 11. Mai im zib
Kreisstadt Unna.
Warum das übergeordnete Ziel von gelungener Integration keine vollständige Anpassung sein kann, sondern ein offen geführter Diskurs, wird Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Professor für Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster, am kommenden Donnerstag, 11. Mai, ab 18:30 Uhr in der Schwankhalle im zib erläutern. Die Themen Einwanderung, Migration und Flucht werden seit jeher von Debatten zum Thema „Integration“ dominiert. Dabei wird oftmals übersehen, dass das Ziel keine einseitige Forderung an Migrantinnen und Migranten sein sollte, sondern eine beidseitige Entwicklung. Je besser Integration gelingt, umso mehr Menschen sind an der Gestaltung ihres Lebens und der Gesellschaft, in der sie leben, beteiligt und verändern dadurch auch ihr Umfeld und somit das Land. Im Anschluss an den Vortrag besteht das Angebot zu einer Diskussionsrunde. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Integrationsrates Unna, des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Unna und der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um eine Anmeldung über die Onlineseite der VHS (www.vhs-zib.de) oder per Telefon unter 02303/103-714 gebeten.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
|