Oma und Opa haben sie noch gelernt, die Sütterlinschrift. Sie ist eine von mehreren altdeutschen Schriften. In Kooperation mit dem Schloss Evenburg bietet die Volkshochschule Leer ab 10. Mai von 14.30 bis 17 Uhr an, diese Schrift zu lernen. Weitere Termine sind am 17. und 24. Mai.
Am Ende der drei Kursnachmittage sind die Teilnehmer in der Lage, nahezu fehlerfrei zu schreiben und Auszüge von Original-Textvorlagen zu lesen. Der Kursus richtet sich an Früher-mal-Sütterlin-Schreiber, Ahnenforscher, Hobby-Archivisten, Poesie-Album-von-Oma-Besitzer und alle anderen Sütterlin-Interessierten. Teilnehmer aus ehemaligen Kursen sind ebenso willkommen, denn es werde auf jeden Fall etwas Neues und Frisches geben, so Kursleiterin Andrea Mohrhusen.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin