Hamm, 11. Mai 2017
Freiwillige Tourismusumlage Hamm: Partner präsentieren neuen Flyer
Einen Koffer voller Ideen für einen Besuch in Hamm präsentierten auf der Waldbühne Heessen die Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aus Hamm. Vorgestellt wurde die Neuauflage des Flyers „Freizeit in. Hamm.“ mit inzwischen 20 Partnern. Grundlage dafür ist eine „Freiwillige Tourismusumlage“, zu der sich touristische Partner zusammengeschlossen haben. „Denn gemeinsam kann man viel mehr erreichen, als jeder Einzelne“, beschreibt Koordinatorin Dörthe Strübli vom Stadtmarketing die Grundidee.
Gestartet sind neun Hammer Freizeiteinrichtungen im vergangen Jahr mit einem Einzelprojekt, dem Flyer „Freizeit in. Hamm.“ Aber schnell entstand bei den Partnern der Wunsch, mehr umzusetzen. Beherbergungsbetriebe, sei es Hotel, Ferienwohnung oder Schlossunterkunft zeigten Interesse. So entwickelte sich die die Idee, Geld in einen gemeinsamen „Topf“ einzuzahlen, aus dem verschiedene Aktionen finanziert werden können. Und das freiwillig, mit einer mündlichen Absprache, die auf Vertrauen beruht.
„Es ist ein tolles Ergebnis, dass sich 20 Partner der Tourismuswirtschaft zusammengetan und eine gemeinsame freiwillige Tourismusumlage beschlossen haben. Aus Gesprächen mit anderen Städten wissen wir, dass das äußerst ungewöhnlich ist“, ist Strübli sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit im Workshop Tourismus.
Der neue Flyer zeigt die Bandbreite der Möglichkeiten in Hamm. Ob Freizeiteinrichtung, Unterkunft oder Gästeführer. „Hier können wir potenziellen Gästen die Vielseitigkeit Hamms präsentieren.“ Und die soll natürlich nicht nur über die Flyer nach außen getragen werden. Daher seien die nächsten Aktionen aus der Umlage schon geplant. Gemeinsam habe man beschlossen, ein Promotionzelt anzuschaffen, mit dem sich die Partner bei Veranstaltungen außerhalb von Hamm präsentieren und für die Stadt werben. Auftakt ist beim Fahrradsommer in Bochum am 21. Mai. Eigens dafür wurde auch das Standpersonal geschult. Und zwar vom ausgebildeten Gästeführer Martin Brunsmann. Er beteiligt sich ebenfalls an der freiwilligen Tourismusumlage. „Das zeigt, dass nicht nur die großen Einrichtungen mitgestalten können“, betont Brunsmann.
Erhältlich ist der Flyer kostenlos in den Freizeiteinrichtungen, in der „Insel“ am Bahnhof, den Bürgerämtern und an weiteren öffentlichen Stellen.
Foto: Thorsten Hübner
Partner stellen die neue Broschüre "Freiezit in. Hamm." vor.
Pressekontakt: Stadt Hamm, Stadt Hamm, Referat Stadtmarketing & Touristik, Dörthe Strübli, Tel.: 02381 173481, struebli@stadt.hamm.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Tourismus - freiwillige Umlage
|