Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 12. Mai 2017

Neues Projekt des Frauenforums: Im Notfall nach Luisa fragen
Kreisstadt Unna.

Die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna debattierte beim letzten Treffen mit Anne Reichert vom Frauenforum über sexuelle Gewalt im öffentlichen Raum. Ein neues Projekt spielte dabei eine zentrale Rolle. „Ist Luisa hier?“ ist ein Code, der Frauen in Kneipen, Bars und Diskotheken unterstützt, schnell und unkompliziert Hilfe zu bekommen.
„Fühlt sich eine Frau belästigt, bedrängt oder bedroht, kann sie das Kneipenpersonal ansprechen und nach ‚Luisa‘ fragen. Die Frau muss keine weitere Erklärung abgeben oder erzählen, warum sie Hilfe sucht“, so Anne Reichert, Mitarbeiterin in der Fachstelle zu sexualisierter Gewalt der Frauen- und Mädchenberatungsstelle. „Das Personal kennt den Code und wird Unterstützung anbieten – das könnte sein, die Frau an einen Rückzugsort zu begleiten, ihr ein Taxi zu rufen o.ä. Zur weiteren Unterstützung erhält die Frau einen Flyer über das Beratungsangebot der Frauen- und Mädchenberatungsstelle mit Kontaktinformationen. Die Kampagne mit dem Motto „Luisa ist hier!“ wurde von ihren Erfinderinnen im Frauennotruf Münster übernommen.
„Jede dritte Frau hat bereits Situationen erlebt, in denen sie angemacht, angestarrt oder betatscht wird“, so Josefa Redzepi, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisstadt Unna. „Gerade in ausgelassener Stimmung und in Verbindung mit Alkohol kommt es für Frauen immer wieder zu bedrängenden Situationen. Frauen und Mädchen brauchen dann konkrete Unterstützung, um einfach und ohne viel Aufsehen aus der Situation heraus zu kommen. Sehr erfreulich finde ich, dass die Stadtmarketing GmbH als Veranstalterin das neue Angebot auch für die Großveranstaltung des Italienischen Fests miteingeplant hat.“
Um erfolgreich wirken zu können, braucht die Kampagne die aktive Mitwirkung von möglichst vielen Gastronomiebetrieben, Kneipen, Bars und Diskotheken. Dazu angesprochen werden sollen z.B. Netzwerke wie Wirte-Vereine oder das kommunale Stadtmarketing in den Städten und Gemeinden des Kreises. Interessierte Wirte können sich an die städtische Gleichstellungsbeauftragte josefa.redzepi@stadt-unna.de oder an Anne Reichert frauenberatungsstelle3@frauenforum-unna.de wenden.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten 2017
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de