Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

"So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig."

Ab Sommer neue monatliche Sprechstunde im Borkener Rathaus zum Thema barrierefreies Wohnen für Jung und Alt, Sicherheit in der Wohnung und entsprechende Fördermöglichkeiten

19. Mai 2017. Die Vorbereitungen laufen: Ab dem Sommer wird im Borkener Rathaus eine neue zusätzliche Beratung angeboten. Das DRK plant in Kooperation mit dem Kreis Borken eine monatliche Sprechstunde im Borkener Rathaus zum Thema barrierefreies Wohnen, Sicherheit in der Wohnung und entsprechende Fördermöglichkeiten einzurichten.

Barrieren können viele Ausprägungen haben und werden uns nicht immer direkt als solche bewusst. Viele von uns verbinden mit „Barrierefreiheit“ ausschließlich Wohnraum für ältere Menschen oder Menschen mit Handicap. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass die Eigenschaften einer barrierefreien Wohnung auch für Jüngere oder besonders für Familien mit Kindern von großem Interesse sind. Ob Sie neu bauen, modernisieren oder lediglich mit kleinen Maßnahmen Ihren Wohnraum komfortabel und barrierefrei gestalten wollen – es ist immer auch eine lohnende Investition in die Zukunft. Denn Bewegungsfreiheit bedeutet mehr Lebensqualität, mehr Sicherheit, mehr Unabhängigkeit und die Möglichkeit, in jeder Lebensphase barrierefrei seinen Alltag zu gestalten.

Heute trafen sich Frau Genoveva Müller vom DRK, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borken Anna Grütering-Woeste und der Fachbereichsleiter Gebäudewirtschaft Ralf Gottlob um die Räumlichkeiten sowie organisatorische Dinge abzustimmen.

Ab dem Sommer wird einmal im Monat Frau Genoveva Müller vom DRK interessierte Bürgerinnen und Bürger im Borkener Rathaus beraten. Ziel ist die Erhaltung der Individualität eines jeden Menschen durch zielgerichtete Beratung und Betreuung. Es soll allen Menschen, ob jung, alt, mit oder ohne Handicap, Sicherheit und Wohlbefinden vermittelt werden. Das Motto der Beratung ist: "So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig."

Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.

Die Wohnraumberatung des Roten Kreuzes im Kreis Borken arbeitet im Gebiet des Kreises Borken außer Rhede, Bocholt und Isselburg.

Kontakt Wohnraumberatung Frau Genoveva Müller Tel. 02561 9495 Mobil 01761 8029704 wohnraumberatung@ drkborken.de

Beratungsbüro Borken Röntgenstr. 6 46325 Borken

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

DRK plant in Kooperation mit dem Kreis Borken eine monatliche Sprechstunde im Borkener Rathaus zum Thema barriefreies Wohnen für Jung und Alt, Sicherheit in der Wohung und entsprechende Fördermöglichkeiten


v.l.n.r.: Ralf Gottlob (Fachbereichsleiter Gebäudewirtschaft), Genoveva Müller (DRK), Anna Grütering-Woeste (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borken),
Bildinformationen


Wohnraumberatung - Flyer DRK



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation