Auf die Plätze, fertig, los: An Christi Himmelfahrt startet die neunte RennFietsen Tour Münsterland. 50 engagierte Rennradfahrer radeln vier Tage lang durch das Münsterland und sammeln damit Spenden für einen guten Zweck. Dafür haben sie im Vorfeld ihre zu fahrenden Kilometer für je einen Euro im Rahmen von Aktionen oder kleinen Projekten „verkauft“. Die diesjährige Strecke umfasst rund 600 Kilometer.
Los geht es am Donnerstag, 25. Mai, am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven. Erstes Etappenziel ist Warendorf. Dort hat die langjährige Teilnehmerin Melanie Glanemann alles rund um die RennFietsen Tour Münsterland organisiert, inklusive Verpflegung und Übernachtung für die Radfahrer.
Die Glockenstadt Gescher ist der zweite Etappenort der RennFietsen Tour Münsterland 2017. Bürgermeister Thomas Kerkhoff wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tour am Freitag begrüßen.
Die dritte Etappe führt die Radler am Samstag ins Zentrum der Region: auf dem SportCampus am Horstmarer Landweg in Münster erwartet die Teilnehmer ein besonderes Highlight: Wer müde Beine hat, kann sich von den Schülerinnen und Schülern der Schule für Physiotherapie maxQ aus Dülmen massieren lassen. Darüber hinaus findet gegen 19 Uhr der bereits traditionelle Grillabend statt.
Am Sonntag geht es zum Zielort, dem Schloss in Münster.
Die Teilnehmer der RennFietsen Tour fahren an den vier Tagen zugunsten der 1995 von Jürgen Klinsmann gegründeten Stiftung AGAPEDIA, die Projekte zur Förderung hilfsbedürftiger Kinder aufbaut, und des Netzwerks roterkeil.net, das sich in der Bekämpfung von Kinderprostitution und Kinderpornografie engagiert.
Die vielen ehrenamtlichen Helfer der Benefiztour, die Etappenorte sowie die Gönner und Sponsoren mit innogy SE als Hauptsponsor ermöglichen es, dass die Gelder zu hundert Prozent gespendet werden können.
www.rennfietsentour.de
Ansprechpartnerin: Kerstin Clev, 02571-949307, clev@muensterland.com
Hinweis an die Redaktionen:
Sie sind herzlich zur Berichterstattung über die RennFietsen Tour Münsterland 2017 eingeladen.
Start: Donnerstag, 25. Mai, 10 Uhr, Flughafen Münster/Osnabrück
Ziel: Sonntag, 28. Mai, gegen 15 Uhr, Schloss in Münster
Orte und Etappenziele:
Warendorf: 25.05.2017
Halle: Gesamtschule, Kapellenstr. 21, 48231 Warendorf
Gescher: 26.05.2017
Halle: Dreifachsporthalle Gescher, Borkener Damm 73, 48712 Gescher
Münster: 27.05.2017
Halle: SportCampus, Ballsporthalle, Horstmarer Landweg 68a, 48149 Münster
Weitere Informationen zum Tourenverlauf sowie Durchfahrtszeiten finden Sie anbei.
Ankunftszeiten etc. können während der Tour beim Tourleiter Joachim Wechner unter Telefon 0160/97580181 erfragt werden.
RennFietsen 2017 Durchfahrtszeiten
Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.