Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 23. Mai 2017

Neuer Gründerstammtisch lädt zum Erfahrungsaustausch ein

Angebot der „Gründerstadt Magdeburg“/Premiere am 1. Juni:

Die Initiative „Gründerstadt Magdeburg“ lädt am Donnerstag, den 1. Juni 2017, um 18.00 Uhr zum 1. Stammtisch für Existenzgründerinnen und -gründer in das einewelt-Haus in der Schellingstraße 3-4 in Magdeburg ein. Das Ziel des Stammtisches ist es, in lockerer Atmosphäre den Erfahrungsaustausch unter Gründungsinteressierten zu fördern und eine Plattform zur Erweiterung des persönlichen Netzwerkes zu bieten. Zukünftig wird der Gründerstammtisch sechs Mal pro Jahr stattfinden.

Der Stammtisch richtet sich an Existenzgründerinnen und -gründer, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten, aber auch junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die erst seit Kurzem selbständig sind und den Kontakt zu Gleichgesinnten suchen. Zu Beginn des Stammtisches wird ein gründungsrelevanter Impulsvortrag gehalten. Beim Treffen am 1. Juni wird das Thema „Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten“ vorgestellt. Sabine Fitzner-Brand, Unternehmensberaterin und Geschäftsführerin von Interaktion-pro, wird wertvolle Informationen hierzu vermitteln und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.

 

Alle, die sich für das Thema Gründung und/ oder Unternehmensnachfolge interessieren, sind herzlich willkommen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Ihr Ansprechpartner ist Jürgen Sack. Er ist telefonisch unter 0391/ 6111 058 oder 0174/ 3340 940 bzw. per E-Mail an gruenderstadt@magdeburg.de zu erreichen.




[Drucken]


Landeshauptstadt Magdeburg
Büro des Oberbürgermeisters
Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69, -2717
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Weitere Informationen unter:
www.magdeburg.de
www.facebook.com/Landeshauptstadt.Magdeburg
twitter.com/Ottostadt

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de