Münsterland e. V. - Anmeldungen für die PFERDE-STÄRKEN 2017 im Münsterland noch möglich - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Anmeldungen für die PFERDE-STÄRKEN 2017 im Münsterland noch möglich



[Zurück]

24. Mai 2017
Anmeldungen für die PFERDE-STÄRKEN 2017 im Münsterland noch möglich
Reit- und Pferdehöfe öffnen am zweiten Augustwochenende ihre Türen
MÜNSTERLAND.

Streicheln, füttern, reiten: bei den PFERDE-STÄRKEN ermöglichen am 12. und 13. August wieder zahlreiche Reitbetriebe und Reiterhöfe des Münsterlandes ungeahnte Möglichkeiten rund ums Pferd für Groß und Klein.

Die teilnehmenden Betriebe können selbst entscheiden, in welchem Umfang sie sich engagieren wollen – sie können die (Stall)Türen für Besucher öffnen und auch ein zusätzliches Programm anbieten. Anmeldungen für Pferdehöfe, Pferdepensionen, Reitvereine, Pferdesport- oder Zuchteinrichtungen, Hufschmiede oder Sattler, die sich einer großen Öffentlichkeit vorstellen wollen, sind noch bis zum 1. Juni möglich.

Der Münsterland e.V. organisiert die Aktion und ist Ansprechpartner für die Betriebe: „Wir haben im Münsterland eine deutschlandweit einzigartige Pferderegion. Mit PFERDE-STÄRKEN zeigen wir die Vielfalt und Kompetenz unserer Betriebe und tragen dazu bei, über die Grenzen des Münsterlandes hinaus bekannt zu werden“, sagt Marion Pleie, Projektmanagerin der Pferderegion Münsterland.

Bei den PFERDE-STÄRKEN präsentiert sich die Pferderegion Münsterland als lohnenswertes Ausflugsziel mit mehr als 1.000 Kilometern Wanderreitstrecke, gut ausgeschilderten Wegen und umfangreichem Kartenmaterial. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung allen, die sich für Reit- und Fahrsport oder das Voltigieren interessieren, die Gelegenheit, unverbindlich Schnupperangebote auszuprobieren und erste Kontakte zu knüpfen. Bisher Pferdescheue haben die Chance, das zu ändern: Streicheln, füttern oder schon ein erster begleitender Ritt sind möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Marion Pleie, 02571 – 94 93 05, oder per Formular auf www.pferde-staerken.com. Die Teilnahme ist kostenlos.



Pressekontakt: Münsterland e. V., Eva Stannigel, 02571 9493-04, stannigel@muensterland.com
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Pferde-Stärken 2017 Kind

Der erste Kontakt: bei den PFERDE-STÄRKEN kommen nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder ganz nah ans Pferd heran. Foto: Münsterland e.V.

Pferde-Stärken 2017

Für jeden etwas dabei: Bei den PFERDE-STÄRKEN kommt nicht nur der Mensch auf seine Kosten. Foto: Münsterland e.V.


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.