Münsterland e. V. - Rennradfahrer erradeln bei der 9. RennFietsen Tour Münsterland 34.000 Euro - Pressemitteilung
Münsterland e. V. - Medienmitteilung


Rennradfahrer erradeln bei der 9. RennFietsen Tour Münsterland 34.000 Euro



[Zurück]

29. Mai 2017
Rennradfahrer erradeln bei der 9. RennFietsen Tour Münsterland 34.000 Euro
MÜNSTERLAND.

Endlich am Ziel: Die rund 50 Teilnehmer der neunten RennFietsen Tour Münsterland sind am Sonntag nach vier Tagen Fahrradfahren am Schloss in Münster angekommen. Für je einen Euro pro gefahrenem Kilometer haben sie auf einer Strecke von rund 600 Kilometern für den guten Zweck in die Pedale getreten und die beachtliche Summe von 34.000 Euro erradelt. Damit wurde das Ergebnis des letzten Jahres um 4.000 Euro getoppt.

Los ging es am Donnerstag, 25. Mai, am Flughafen Münster/Osnabrück in Greven. Die Strecke führte anschließend über die Etappenziele Warendorf und Gescher bis nach Münster. Auf dem SportCampus am Horstmarer Landweg nutzten viele Teilnehmer der Tour den besonderen Service der Schule für Physiotherapie maxQ aus Dülmen: sie ließen sich die müden Beine massieren. Sonntag ging es dann zum Zielort, dem Schloss in Münster. Dort begrüßten Bürgermeisterin Karin Reismann sowie Dr. Jochen Reidegeld, Gründer des Netzwerks roterkeil.net, die Teilnehmer und dankten für das außergewöhnliche Engagement für Kinder in Not.

„Eine meiner beeindruckendsten RennFietsen Touren“, sagte Tourleiter Joachim Wechner. „Sowohl aus zwischenmenschlicher als auch sportlicher Sicht. Das Rekordergebnis von 34.000 Euro ist klarer Ausdruck dafür.“ Auch Kerstin Clev vom Münsterland e.V. war begeistert: „Das soziale Engagement der Teilnehmer beeindruckt uns jedes Jahr aufs Neue. Auch unsere Sponsoren halten der RennFietsen Tour seit vielen Jahren die Treue.“

Der Erlös der RennFietsen Tour geht auch in diesem Jahr an die 1995 von Jürgen Klinsmann gegründete Stiftung AGAPEDIA, die Projekte zur Förderung hilfsbedürftiger Kinder aufbaut , sowie an das Netzwerk roterkeil.net, das sich in der Bekämpfung von Kinderprostitution und Kinderpornografie engagiert.

Die Benefiztour wurde tatkräftig unterstützt von vielen ehrenamtlichen Helfern, den Etappenorten sowie den Gönnern und Sponsoren mit innogy SE als Hauptsponsor. Sie ermöglichen, dass die Gelder nun zu hundert Prozent gespendet werden können.

Ansprechpartnerin: Kerstin Clev, 02571-949307, clev@muensterland.com

www.rennfietsentour.de



Pressekontakt: Münsterland e. V., Eva Stannigel, 02571 9493-04, stannigel@muensterland.com
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

RennFietsen Tour 2017 Team

Geschafft und glücklich: Die Teilnehmer der RennFietsen Tour 2017. Foto: Münsterland e.V.

RennFietsen Tour 2017 Ziel

Endlich am Ziel: Die Teilnehmer der RennFietsen Tour 2017 auf der Zielgeraden am Münsteraner Schloss. Foto: Münsterland e.V.


[Zurück]
MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.