Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

01. Juni 2017
Tag der Ausbildung – zdi-Zentrum Kreis Steinfurt und Windmöller & Hölscher ermöglichen am 9. und 10 Juni Einblicke in die Welt der MINT-Berufe
Rallye mit MINT-Zertifikat
Kreis Steinfurt. Welcher Beruf ist der passende? Vielleicht einer im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)? Um Jugendlichen die Chance zu geben, in solche Berufe hinein zu schnuppern, organisieren das zdi-Zentrum des Kreises Steinfurt und die Lengericher Firma Windmöller & Hölscher am Freitag, 9. Juni, von 9 bis 15 Uhr sowie am Samstag, 10. Juni, von 10 bis 15 Uhr den Tag der Ausbildung. Das Familienunternehmen Windmöller & Hölscher ist Weltmarktführer für Maschinen und Systeme zur Herstellung und Verarbeitung flexibler Verpackungen und bildet rund 80 bis 100 Azubis und Dualstudierende in mehr als zehn unterschiedlichen Berufen aus.

Am Tag der Ausbildung führt eine Rallye entlang verschiedener Stationen und Übungen zu den verschiedenen technischen Berufen des Unternehmens. Auszubildende erklären an ihren Ausbildungsplätzen anhand von Beispielen, wie ihre tägliche Arbeit in dem Unternehmen in der Praxis aussieht. Ob Schnuppern in das CAD-Zeichnungsprogramm oder der Zusammenbau einer Baugruppe - die Aufgaben an den beiden Tagen sind spannend und vielfältig. Mit etwas Köpfchen kann sich jeder am Ende der Rallye sein MINT-Zertifikat abholen.

Olaf Heymann-Riedel, Geschäftsführer der Windmöller & Hölscher Ausbildungs-GmbH, ist es besonders wichtig, jungen Menschen schon früh die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb möglichst praxisbezogen näher zu bringen: „Jeder junge Mensch, der Interesse an Technik hat, sollte wissen, dass mit Windmöller & Hölscher ein starkes Maschinenbauunternehmen in Lengerich ansässig ist, welches mit vielfältigen und hochwertigen Ausbildungsmöglichkeiten und sehr guten Zukunftsperspektiven einen perfekten Start in das Berufsleben ermöglicht. Genau davon können sich die Besucher am Tag der Ausbildung persönlich überzeugen.“

Das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt unterstützt Unternehmen im Bereich der Nachwuchsarbeit in den technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Die Arbeit des zdi-Zentrums wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Dabei stehen die Vermittlung zu Schulen sowie das Ausarbeiten von MINT-Projekten im Vordergrund.

Unternehmen, die sich im Bereich MINT und Fachkräftesicherung engagieren möchten, können sich gerne an das zdi-Team unter der Telefonnummer (0 25 51) 69-2710 oder per Mail an info@zdi-kreis-steinfurt.de wenden.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.zdi.kreis-steinfurt.de und unter www.wuh-ausbildung.de.


Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de