Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Sommerferien: Ferienbetreuung im Landkreis Leer


Noch gibt es freie Plätze / Westoverledingen ist ausgebucht
01. Juni 2017

Viele berufstätige Eltern und Alleinerziehende fragen sich, wie sie die Betreuung ihrer Kinder in den Ferien sicherstellen können, da die Ferien länger sind als ihr eigener Urlaub.

Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stabsstelle Frauen- und Familienförderung des Landkreises Leer in Kooperation mit den Gemeinden Bunde, Jemgum, Jümme, Hesel, Moormerland, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn, Uplengen, Westoverledingen, den Städten Borkum, Leer und Weener gemeinsam mit dem Familienservice Weser-Ems auch in den kommenden Sommerferien eine Betreuung an.

Es handelt sich um ein Angebot für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren von berufstätigen Eltern und Alleinerziehenden. 

An fast allen Standorten sind noch Plätze frei. In Westoverledingen ist die Ferienbetreuung bereits ausgebucht.

Die Kosten für einen Betreuungsplatz liegen pro Kind und Woche bei 40 Euro. Geschwisterkinder zahlen 25 Euro. Der Kostenbeitrag für Alleinerziehende beträgt pro Woche, Kind und Geschwisterkind 20 Euro.


Weitere Informationen und den Anmeldebogen gibt es auf der Internetseite des Landkreises Leer www.lkleer.de/ferienbetreuung oder bei der Frauen- und Familienförderung des Landkreises Leer, Mühlenstraße 135, 26789 Leer, Telefon: 0491 999028-29 oder 0491 999028-26.

 

Anmeldungen über folgende Personen:

Borkum
Kristiane Perduns, Stadt Borkum,
Telefon: 04922 303207, Mail kristiane.perduns@borkum.de

 

Bunde
Alina Egger, Familienstützpunkt Bunde,

Telefon: 04953 922090, Mailfamilienstuetzpunkte@gemeinde-bunde.de

 

Hesel und Jümme
Kirsten Becker-Koens, Familienstützpunkte Hesel und Jümme,

Telefon: 04950 988209 o. 04957 9279787,

Mail: familienstuetzpunkte@hesel.deoder familienstuetzpunkte@juemme.de

 

Jemgum
Hilke Behrendt-Niemöller, Familienstützpunkt Jemgum

Telefon: 04958 9394917, Mail: familienstuetzpunkte@jemgum.de

 

Leer
Elke van Scharrel, Familienservice Weser-Ems e. V.,

Telefon: 0491 999028-45. Mail: van-scharrel@famservice.de

 

Moormerland
Anja Zimmermann, Gemeinde Moormerland

Telefon: 04954 801207, Mail: gleichstellungsbeauftragte@moormerland.de

 

Ostrhauderfehn
Brigitte Fischer, Familienstützpunkt Ostrhauderfehn,

Telefon: 04952 8909522, Mail: familienstuetzpunkte@ostrhauderfehn.de

 

Rhauderfehn
Insa Kleemann, Familienstützpunkt Rhauderfehn

Telefon: 04952 8907655, Mail: familienstuetzpunkte@rhauderfehn.de

 

Uplengen
Beate Bäuerle, Gemeinde Uplengen

Telefon: 04956 911732, Mail: beate.baeuerle@uplengen.de


Weener
Angelika Janssen-Harms, Stadt Weener

Telefon: 04951 305-272, Mail: janssen-harms@weener.de

 

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Termine Sommerferien - Tabelle


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Stellv. Amtsleiter
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1272
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular

Lokale Presse

Tageszeitungen

Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung

Wochenzeitungen

Der Wecker
SonntagsReport

Monatszeitschrift

Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
Leeraner Bürgerzeitung
Ostfriesland-Magazin