Stadt Unna Homepage


[Suche]

Druckansicht

Unna, den 13. Juni 2017

Kinderferienpass 2017 bietet Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Kreisstadt Unna.

Der neue Kinderferienpass für die Sommerferien 2017 ist gedruckt und bietet wieder ein vielseitiges und umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr liegt bei Sportangeboten. Es sind aber auch wieder Fahrten für Kinder und Jugendliche im Angebot, z.B. zum Safaripark Stukenbrock, den Heidepark in Soltau oder zur Zoom Erlebniswelt.


 


"Der Ferienpass bildet mit seinen attraktiven Freizeitangeboten in den Sommerferien einen wichtigen Baustein für ein familiengerechtes Unna", so Beigeordnete Kerstin Heidler. Daher bietet das Programm in diesem Jahr auch wieder Ganztagsangebote im Travados Sommercircus und Sommercamp Falken Kinderclub an.


 


Der Pass wurde bereits an den Unnaer Schulen verteilt. Außerdem ist er im Bürgeramt mit seinen Außenstellen, dem ZIB, dem I-Punkt, diversen Geschäften und natürlich im Kinder- und Jugendbüro erhältlich. Außerdem besteht die Möglichkeit des Zugriffs über folgenden Link: http://www.kijub-unna.de/ferienprogramm.html. Erster Anmeldetag ist Samstag, 8. Juli 2017, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Kinder- und Jugendbüro.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kinderferienpass 2017
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.