|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 27.06.2017
Jetzt anmelden für Kinderstadt “Iser-Kid-City“ in den Sommerferien Das städtische Kinder- und Jugendbüro lädt in den ersten drei Wochen der Sommerferien wieder in die Kinderstadt ein: In „Iser-Kid-City“ spielen Kinder ihre eigene Stadt und übernehmen die Rollen der Erwachsenen. Es werden über zwanzig Bereiche mit rund fünfzig „Berufen“ angeboten, in denen die Mädchen und Jungen ihre "Iserlohnis" verdienen und ausgeben können. Ob Florist, Maurer oder Bäcker - hier sind die Kleinen "ganz groß". „Iser-Kid-City“ findet statt vom 17. Juli bis zum 4. August auf dem Fritz-Kühn-Platz an der Bauernkirche in der Iserlohner Altstadt. Das Angebot ist wöchentlich buchbar. Teilnehmen können Kinder ab dem zweiten Schuljahr bis dreizehn Jahre. Die reguläre „Spielzeit“ ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 55 Euro pro Woche (ab dem 3. Kind und bei Bezug von Transferleistungen 38 Euro pro Woche). Berufstätige Eltern haben zusätzlich die Möglichkeit, ihre Kinder täglich bereits ab 7.30 Uhr betreuen zu lassen (zusätzliche Kosten: sieben Euro pro Woche). Ab sofort sind Anmeldungen möglich im Kinder- und Jugendbüro im Rathaus I (Erdgeschoss, Zimmer 002) am Schillerplatz. Die Anmeldezeiten sind montags, dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr, mittwochs von 13 Uhr bis 17 Uhr und donnerstags von 13 bis 18 Uhr. Weitere Infos zur Anmeldung und telefonische Platzreservierungen gibt es unter 02371 / 217-2239. Wer Fragen zum Programm hat, wählt die Rufnummer 217-2246. Folgende Berufsbereiche bzw. „Jobs“ stehen in „Iser-Kid-City“ zur Auswahl: |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
„Iser-Kid-City“
„Iser-Kid-City“
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |