|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 03.07.2017
566. Kiliankirmes in Letmathe 14. bis 17. Juli „Die Kiliankirmes ist ein echter Leuchtturm unserer Stadt und sie hat bis heute eine besondere Strahlkraft auch weit über Iserlohn hinaus. Wir freuen uns, dass es bald wieder so weit ist“, sagte Stadtbaurat Mike-Sebastian Janke, der zurzeit auch kommissarischer Leiter des für die Kirmes zuständigen Ressorts Sicherheit und Bürger ist, bei der Begrüßung zur Pressekonferenz im Iserlohner Rathaus. Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich im Stadtteil Letmathe die Karussells der traditionellen Kiliankirmes, der ältesten Innenstadtkirmes Südwestfalens. In diesem Jahr jährt sich zum 566. Mal die früher als "Feierlichkeit zum Ende der Kirchweihe" begonnene Tradition. In diesem Jahr warten auf der rund 20 000 Quadratmeter großen Kirmesfläche in den Straßen und auf Plätzen in der Letmather Innenstadt über 130 Vergnügungsbetriebe, Imbiss- und Verkaufsstände auf die Besucher, darunter 11 Großfahrgeschäfte, 7 Kinderfahrgeschäfte und zahlreiche Imbiss-, Spiel- und Verkaufsstände.
Zum weiteren Kirmesprogramm gehören der verkaufsoffene Sonntag (13 bis 18 Uhr) sowie am Montag das große Abschluss-Feuerwerk unter dem Motto „Letmathe leuchtet“ (ab zirka 22.30 Uhr). Zum ersten Mal dabei sind in diesem Jahr die mit modernster Computertechnik gesteuerte virtuelle Actionfilm-Simulation „New World 3000“, die Laufgeschäft-Attraktion „Chaos-Airport“ mit Klettertower und „Notrutsche“ und das Flugkarussell „Jet Force“, in dem mutige „Astronauten“ ein Gefühl der Schwerelosigkeit erleben können. Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Schaustellerlebens werfen möchte, der kann bei der beliebten „Backstage-Tour“ am Kirmes-Samstag, 15. Juli, ab 11 Uhr mehr über den Aufbau von Fahrgeschäften oder das Leben im Wohnwagen erfahren. Wer an der „Backstage‑Tour“ teilnehmen möchte, kann sich beim Ordnungsamt telefonisch unter der Rufnummer 02371 / 217‑1616 oder per E‑Mail an ordnungsamt@iserlohn.de melden und seinen Namen, sein Alter und die Telefonnummer angeben. Meldeschluss ist am Donnerstag, 13. Juli, 15 Uhr. Es werden zwölf Teilnehmer ausgelost und telefonisch benachrichtigt. Alle Informationen rund um die Letmather Kiliankirmes gibt's auch im Internet unter www.kiliankirmes‑letmathe.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Kiliankirmes 2017
„Chaos Airport“
„Jet Force“
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |