Kreis Steinfurt. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt sucht ab sofort Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die Menschen mit mangelnden Deutschkenntnissen bei der Verständigung mit unterschiedlichen Institutionen im Kreisgebiet unterstützen. Ziel ist es, einen Sprachmittlerpool einzurichten, auf den das Kommunale Integrationszentrum dauerhaft zurückgreifen kann. Haupteinsatzgebiete der Vermittlerinnen und Vermittler sind Schulen, Kitas, Kommunal- und Kreisbehörden sowie Beratungsstellen, die so eine neue Möglichkeit erhalten, Übersetzungshilfen in Anspruch zu nehmen.
Für diese Aufgabe ist jeder geeignet, der volljährig ist und sowohl Deutsch als auch eine weitere Sprache gut beherrscht. Besonders gefragt sind Personen, die Arabisch, Türkisch, Bulgarisch, Rumänisch, Dari oder Farsi sprechen. Aber auch viele weitere Sprachen sind für die Arbeit in der Sprachvermittlung von Bedeutung. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt organisiert und betreut die Einsätze.
Die Sprachmittlerinnen und Sprachmittler nehmen als unabhängige dritte Personen an Gesprächen teil, ersetzen aber nicht die Tätigkeit von vereidigten Dolmetscherinnen und Dolmetschern oder Übersetzerinnen und Übersetzern. Sie sind dazu verpflichtet, sich während der Sprachmittlung neutral, unparteilich und transparent zu verhalten und unterliegen dem Datenschutz.
Als Aufwandsentschädigung für mündliche Übersetzungen bietet das Kommunale Integrationszentrum den Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern 15 Euro pro Stunde, die Erstattung von Fahrtkosten von bis zu einer Stunde im Kreisgebiet sowie regelmäßige Austauschtreffen mit weiteren Mitgliedern des Sprachmittlerpools an. Außerdem können sie an kostenlosen Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen rund um die Sprachvermittlung teilnehmen.
Interessierte können sich telefonisch unter der Nummer (0 25 51) 69 27 30 oder per E-Mail an integration@kreis-steinfurt.de bei Egle Damian vom Kommunalen Integrationszentrum für die Tätigkeit als Sprachmittlerin oder Sprachmittler melden. Weitere Informationen zum Sprachmittlerpool gibt es außerdem im Internet unter www.kreis-steinfurt.de/integration unter dem Menüpunkt "Aktuelles".