|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 27.07.2017
„35. Shanties Live-Konzert“ am 23. September im Parktheater Iserlohn Auf einen außergewöhnlichen Musikabend dürfen sich Freunde des Shanty-Gesangs am Samstag, 23. September (19 bis 22 Uhr), freuen. Beim „35. Shanties Live-Konzert“ stehen im Parktheater Iserlohn auf der Alexanderhöhe nicht nur die beliebten „Romantik Sailors“ unter der Leitung von Bodo Scheuch auf der Bühne, sondern eine ganze Reihe von Shanty-Chören aus Westfalen (Bünde, Dortmund, Hagen, Linden-Dahlhausen und Siegen): Shanty-Chöre mit internationalen Konzertreisen und Auftritten, Shanty-Chöre mit einer großen Bandbreite nicht nur von Shanties, sondern auch von Seemannsliedern und -balladen. Shanty-Chöre, die begeistern! Fast 250 stimmgewaltige, aber auch melodisch einfühlsame Shantymen und Shantyladies sind „an Bord“. Sie garantieren in einem dreistündigen Programm ihre große Leidenschaft und ihre Liebe für die Seefahrt. Schon 1983 entstand die Idee der westfälischen Shanty-Chöre im Deutschen Marinebund, dem größten seefahrtsfördernden Verband in Deutschland, ein gemeinsames Event auf wechselnden Bühnen und in verschiedenen Konzerthallen in Westfalen zu veranstalten. In Iserlohn kommen sie – nach 1992, 2003 und 2007 -nun zum vierten Mal zusammen. Das Shanty ist der Arbeitsgesang der Seeleute vergangener Segelschiffszeiten. Ob die Jan Maaten und Marineros auf den Schiffen Kolumbus und Vasco da Gamas, ob die Seemänner auf den indischen Country Ships, sie alle wussten um die Bedeutung der Shanties für die Arbeitsverrichtung an Bord - und um die des Shantyman, dem Vorsänger, der so wertvoll war wie zehn Mann an einem Tau. Das Shanty ist ein echtes Volkslied, kräftig und urwüchsig in seinem Ton, schöpferisch geformt in ständiger Weiter- und Umbildung durch die arbeitenden Seeleute im kollektiven Gesang. Die Konzertbesucher dürfen sich freuen auf eine musikalische Unterhaltung von der Liebe der Matrosen, von Fischern, Schmugglern und Piraten, von Häfen und Presspatrouillen, von der Ferne und der Heimat, von Essen und Trinken, von Mythen, Gebräuchen, Sprachen der Fahrensmänner, aber auch von ihrem Leben und Tod auf See. Der Vorverkauf für diese außergewöhnliche Veranstaltung hat begonnen! Karten zum Preis von fünfzehn und zwölf Euro gibt es bei der Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, Telefon 02371 / 217-1819, oder online unter www.parktheater-iserlohn.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Shantychor
Veranstaltungsflyer „35. Schanties Live-Konzert“
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |