Unna, den 14. August 2017
Neues Kindertheaterprogramm für das zweite Halbjahr 2017
Kreisstadt Unna.
Druckfrisch liegt es an den bekannten Stellen in der Stadt und in den Kindergärten und Grundschulen aus oder kann bei der Kreisstadt Unna, Bereich Kultur, angefordert werden. Auf der Homepage steht es zum Download bereit.
Es finden vier Aufführungen in der Stadthalle Unna statt, sie dauern jeweils maximal eine Stunde und sind für Menschen ab 3 Jahren geeignet.
Im Rahmen eines Familien-Abos kosten alle 4 Vorstellungen für das 1. Kind 18,00 Euro, für die Begleitperson oder das 2. Kind 16,00 Euro, für jedes weitere Kind oder Begleitung 14,00 Euro.
Abos können ab sofort erworben werden. Einzelkarten kosten 5,00 € für Kinder und 5,50 € für Erwachsene.
Anmeldung und Information bei den Kulturbetrieben Unna unter der Telefonnummer 02303/ 103-722. Karten hierfür gibt es im i-Punkt im zib oder an der Tageskasse.
Die Reihe startet am 26. September 2017 um 15:00 Uhr mit dem Stück „Wie die Buchstaben entstanden“. Das Theater Tom Teuer aus Duisburg zeigt ein Stück, das von der Lust am Malen, vom Spaß am Entdecken und von der Freude, Lesen und Schreiben zu können, erzählt.
Zum Inhalt:
Es ist die Geschichte von Taffy, dem Steinzeitmädchen. Sie malt gerne auf Höhlenwände. Da die Erwachsenen ihre Bilder immer missverstehen kommt sie auf die Idee, Geräusche zu ihren Bildern zu malen. Diese Bilder nennt Taffy „Geräuschbilder“. Taffy zeigt die Bilder ihrem Papa und gemeinsam entdecken sie, dass mehrere dieser Bilder hintereinander gemalt zu Worten werden. Taffy hat also ein ganz großes Geheimnis der Welt entdeckt, das, was heute „Buchstaben“ genannt wird.
Vom Sonswas-Theater aus Melle ist am 17. Oktober 2017 „Milchstraße 21“ zu sehen, ein fröhliches, fantastisches Stück über den Umgang mit Neuem und Fremden.
Zum Inhalt:
In Pieseldorf ist alles in Ordnung. Lisa und Tom treffen sich wie immer an ihrem Lieblingstreffplatz. Die Rattenmäuse schmeißen wie immer den Müll aus der Mülltonne, denn sie wollen darin eine ordentliche Wohnung haben.
Plötzlich wird aber alles anders. Denn da steht auf einmal etwas herum, was da nicht hingehört und keiner kennt es. Was ist zu tun? Den Quälgeistern ist klar, sie wollen es sofort vom Hof jagen. Aber Lisa und Tom wollen der neuen Situation auf den Grund gehen. Natürlich gibt es für alle Beteiligten ein munteres Happyend.
Eine Geschichte über einen Zwerg, der ganz groß rauskommt, erzählt „compania t“ aus Bremen im Stück „Das Sternenmännlein“ am 7. November 2017.
Zum Inhalt:
Was machen zwei Erzählzwerge, um ganz groß rauszukommen? Sie erzählen ein großartiges Märchen vom Sternenmännlein, das fantastische Geschichten von den Sternen vorträgt. Als ein paar große Tiere ihm versprechen, mithilfe von Luftkugeln, Blinkekrone und Flitzeschuhen erhöhe sich die Wirkung seiner Geschichten, passiert es: Das Sternenmännlein kann der Verlockung nicht widerstehen und zieht mit den neuen glänzenden Dingen hinaus in die Welt. Doch hinter dem Reiz der neuen Mittel verblasst alsbald die Fantasie...
Vor-weihnachtlich geht es am 14. Dezember 2017 (ausnahmsweise an einem Donnerstag) mit „Mama Muh feiert Weihnachten“ vom Wittener Kindertheater zu.
Nach dem Kinderbuch von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist inszeniert, können kleine und große „Mama-Muh-Fans“ miterleben, was am Tag vor Heiligabend alles passiert.
Zum Inhalt:
Am Tag vor Heiligabend hat Mama Muh mal wieder eine verrückte Idee. Sie will aus ihrer Milch Schlagsahne machen und den Bauern überraschen. Aber ihre beste Freundin die Krähe verbreitet mal wieder schlechte Laune, denn ihr ist kalt und sie sorgt sich um ihre Weihnachtsgeschenke. Vorsichtshalber beschenkt sie sich selbst. In ihrer Gier kann sie aber nicht mit dem Auspacken warten und steht schließlich Heiligabend ohne Geschenke da. Zum Glück hat sie ihre Freundin Mama Muh, die sie mit einem tollen Geschenk überrascht…
Informationen und Anmeldung: Kreisstadt Unna, zib, Bereich Kultur, Angelika Becker, Lindenplatz 1, 59423 Unna, 02303/ 103-722
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: