Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 30.08.2017

Dreimal "FrauenZeitAlter" im September
Erzählcafé, interkultureller Workshop und "FrauenZimmer"

Münster (SMS) Erzählcafé, "FrauenZimmer" und interkultureller Workshop: Im September lädt das Projekt "FrauenZeitAlter" beim städtischen Frauenbüro zu drei Veranstaltungen ein. Sie richten sich vor allem an Frauen, die sich mit dem eigenen Alter und Altern beschäftigen und dabei auch Kontakte zu anderen Frauen knüpfen wollen.

"Als ich jung war …" heißt es im Erzählcafé am Sonntag, 17. September, um 15:30 Uhr im Arbeitskreis International, Dahlweg 112. "Kindheitserinnerungen verraten uns viel über uns selbst", so Linde Eck und Barbara Schmidt-Schleicher, die das Erzählcafé gemeinsam mit Fulya Yavuz vom Arbeitskreis organisieren. "In den Kindheits- und Jugenderinnerungen von Menschen aus unterschiedlichen Ländern sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede gut zu erkennen und im interkulturellen Miteinander liefern sie viel Gesprächsstoff." Livemusik zu dem Gesprächsnachmittag mit Kaffee, Tee und Kuchen steuert die Gruppe Efsane bei (Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich).

Im "FrauenZimmer", am Dienstag, 19. September, 19 Uhr im Alten Backhaus, Coerdestraße 36 a, geht es um Gemeinschaft und Gesundheit. Hilla Neveling von der Vorbereitungsgrruppe: "Wir fragen, ob Gemeinschaft eine wichtige Säule unserer Gesundheit ist und welche Erfahrungen wir damit gemacht haben. Jede kann für sich überlegen, welche Vor- oder Nachteile die Öffnung für Gemeinschaft in ihr Leben bringt. Im Gespräch geht es dann darum, ob und wie dieses Geben und Nehmen zu einem gesundheitsfördernden Ausgleich beiträgt." (Teilnahmebeitrag 3 Euro € Anmeldung ist nicht erforderlich.)

Das interkulturelle Miteinander steht im Mittelpunkt des Workshops "Fremdheit als Chance" im Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum (MuM) in Gievenbeck, Gescherweg 87. Die Teilnehmerinnen können mit Diplom-Sozialpädagogin Katharina Niemyt ihre interkulturellen Kompetenzen entdecken. Termin: Samstag und Sonntag 23./24. September, jeweils 10-15 Uhr. Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro; Anmeldungen beim MuM, Karen Paterson, Tel. 02 51/13 34 87 99. - Informationen zum Projekt "FrauenZeitAlter": Frauenbüro, Tel. 02 51/4 92-17 01, www.stadt-muenster.de/frauenbuero

Foto:

Sie haben das Erzählcafé für "FrauenZeitAlter" organisiert (v.l.): Dr. Linde Eck, Fulya Yavuz, Katrin Steffens, Barbara Schmidt-Schleicher - Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Sie haben das Erzählcafé organisiert

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de