04. September 2017

Orchesterkonzert für Menschen mit Demenz

Kreismusikschule und Stadt Viersen starten neues Projekt

#Viersen#

Im Kreis Viersen gibt es zum ersten Mal ein Orchesterkonzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Das Konzert findet am Donnerstag, 14. September um 17 Uhr im Ernst-Klusen-Saal der Kreismusikschule Viersen statt. Die Leitung des Streichorchesters hat Georg Klinkenberg. Entstanden ist das Projekt in einer Zusammenarbeit zwischen der Kreismusikschule, der Seniorenberatung und des Pflegestützpunktes der Stadt Viersen sowie dem Gerontopsychiatrischen Zentrum der LVR-Klinik Viersen. Anlass ist der Welt-Alzheimertag, der jedes Jahr am 21. September begangen wird.

Musik hat einen sehr positiven Einfluss auf das Befinden von Menschen mit Demenz. Sie hilft nicht gegen die Demenz, sorgt aber dafür, dass sich die Menschen wohler fühlen, mehr Anteil nehmen, ausgeglichener und zufriedener sind. Damit ist bereits sehr viel erreicht. Diesen Effekt hat Musikwissenschaftler und Psychologe Arthur Schall an der Goethe Universität Frankfurt wissenschaftlich nachgewiesen. Nach seinen Untersuchungen verbessert Musik die Ausdrucksfähigkeit über die Körpersprache, das Wohlbefinden und den emotionalen Ausdruck von Menschen mit Demenz.

Anmeldung und weitere Informationen gibt die Stadt Viersen, Seniorenberatung und Pflegestützpunkt, Frau Beate Brand, Telefon 02162/101-300.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Konzert_Alzheimertag

Anlässlich des Welt-Alzheimertags veranstalten die Kreismusikschule und die Stadt Viersen ein Orchesterkonzert.

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.