[Druckansicht]


[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 11.09.2017


Workshop für Frauen: Ich bin Viele – das innere Team

Iserlohn. )%>

In der Reihe „Perspektiven wechseln“ bietet die Gleichstellungsstelle der Stadt Iserlohn am Samstag, 30. September, einen Workshop für Frauen an, der sich mit dem Konzept des „inneren Teams“ auseinandersetzt. „Wir erleben uns im Alltag in den unterschiedlichsten Rollen: Im Job, als Mutter, als Partnerin, als Freundin … und nicht immer ist es uns bewusst, welche dieser Rollen wir gerade ausfüllen“, so die Referentin Sabine Plücker. „In schwierigen Situationen merken wir, dass wir nicht so reagieren, wie es scheinbar angemessen wäre. Auch Konflikte, in denen Kopf und Bauch, also Verstand und Gefühl miteinander streiten, kennen wir wohl alle. Tatsächlich ist unser Innenleben aber noch weitaus komplexer. Es wohnen „viele Seelen in unserer Brust“ und ziehen eben nicht immer an einem Strang. So kann es sogar dazu kommen, dass wir uns selbst boykottieren: Auch wenn wir uns etwas fest vorgenommen haben, zum Beispiel gesünder zu essen, mehr Sport zu treiben oder eine ungute Beziehung zu beenden, stellen wir fest, dass es nicht gelingt.“

In dem Workshop von 10 bis 16 Uhr können die Teilnehmerinnen einen ersten Eindruck davon gewinnen, welche Stimmen in ihnen wirksam sind und wie es gelingt, sie besser wahrzunehmen und unterscheiden zu können. Denn je bewusster man mit diesen inneren Prozessen umgeht, desto „selbst-bewusster“ begegnet man auch äußeren Widerständen und Störungen.

Veranstaltungsort ist der Bürgerraum Südstadt, Am Bilstein 17. Bei der Anmeldung per E-Mail an judith.muehlenhoff@iserlohn.de bitte auch die Postanschrift angeben. Der Teilnahme kostet dreißig Euro, Studentinnen und Inhaberinnen des Iserlohn-Passes erhalten zehn Euro Ermäßigung.
Weitere Informationen – auch zu den übrigen Terminen der Workshop-Reihe – gibt es unter www.gleichstellungsstelle-iserlohn.de.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Workshopreihe: "Perspektiven wechseln"

Workshopreihe: "Perspektiven wechseln"

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.