Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 11.09.2017

"Friedenspfahl" auf ehemaligem Kasernengelände

Münster (SMS) "Möge Friede auf Erden sein" lautet der Wunsch auf einem "Friedenspfahl" im Friedenspark auf der Loddenheide. Den 2,5 Meter hohen Pfahl aus Lärchenholz hat die japanische Delegation beim Weltfriedenstreffen der Stadt Münster geschenkt. Die Gruppe arbeitet für das Projekt "Friedenspfähle" der 1955 in Japan gegründeten Nichtregierungsorganisation World Peace Prayer Society. Die Pfähle sind Mahnmal, stummes Gebet und internationales Friedenssymbol. In Deutschland stehen mittlerweile 600 Friedenspfähle. Bürgermeisterin Karin Reismann enthüllte den Pfahl (am 8. September 2017) in Anwesenheit von Vertreterinnen der japanischen Delegation (Bild). Auf jeder der vier Seiten des Pfahls steht der Friedenswunsch in einer anderen Sprache, neben Deutsch in Englisch, Französisch und Hebräisch. In der Nähe des Friedenspfahls steht im Friedenspark unter anderem eine Kastanie, die der Dalai Lama 1998 - dem Jubiläumsjahr "350 Jahre Westfälischer Friede" - auf dem Schießstand des ehemaligen Kasernengeländes gepflanzt hat. - Fotos: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Friedenspfahl-1

Friedenspfahl-2

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de