20. September 2017
#Grefrath#
Historische Traktoren stehen am kommenden Sonntag, 24. September, im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen im Mittelpunkt. Bevor die rund 300 knatternden Landmaschinen auf dem Museumsgelände zu sehen sind, steht jedoch der Umzug durch Grefrath und Umgebung an. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr auf dem Parkplatz am EisSport & EventPark, Stadionstraße 161, in Grefrath. Der Startschuss fällt um 11 Uhr.
Gegen 12 Uhr erreicht der Traktoren-Tross das Museumsgelände, Am Freilichtmuseum 1. Die Besucher können sich die historischen Trecker bis 16 auf der Museumswiese anschauen und mit den Besitzern ins Gespräch kommen. Traktoren-Experte Peter Hormanns stellt ab 13 Uhr einzelne „alte Schätzchen“ vor.
Daneben können sich die Besucher auf dem Museumsgelände umschauen: Die Eligius-Bruderschaft Dülken gibt einen Einblick in die Handwerkskunst des Schmiedens. Der Museumsverein Dorenburg öffnet das Museumscafé. Außerdem wird das letzte Mal in diesem Jahr frisches Dorenburg-Brot im Steinbackofen gebacken, das es für 3,50 Euro pro Laib zu kaufen gibt. Der Tante-Emma-Laden ist geöffnet und die Museumsweberin lädt in die Hofanlage Waldniel ein.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4,50 Euro (ermäßigt 3,50 Euro), Kinder bis einschließlich 17 Jahren haben freien Eintritt.
www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum
Trecker-Treff
Rund 300 historische Traktoren wie diese kommen zum Trecker-Treff ins Niederrheinische Freilichtmuseum.
Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de