Die Landwirtschaftskammer Ostfriesland und der Landkreis Leer laden gemeinsam zu drei Informationsveranstaltungen zum neuen Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) für den Landkreis Leer ein. Ziel ist, die Landwirte früh und umfassend zu beteiligen, so die Kreisverwaltung.
Die Veranstaltungen sind am 17. Oktober um 19.30 Uhr in der Gaststätte Meta in Hesel, am 23. Oktober um 19.30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Jemgum und am 26. Oktober um 19.30 Uhr in der Erich Kästner Schule in Rhauderfehn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die drei Abende sind gleich aufgebaut. Landwirte sollen dort die Möglichkeit bekommen, sich frühzeitig in das Thema einzubringen.
Unter anderem sollen folgende Leitfragen besprochen werden: Welche konkreten Veränderungen gibt es in der aktuellen Landwirtschaft im Landkreis Leer gegenüber 2006 und zukünftig? Welchen Stellenwert hat die Landwirtschaft im Kreisgebiet? Welche Betriebsstrukturen sind zukünftig in bestimmten Bereichen notwendig, um auf veränderte räumliche Rahmenbedingungen zu reagieren?
Derzeit wird das RROP 2006 für den Landkreis Leer neu aufgestellt. Ziel des Landkreises ist, sich im neuen Programm möglichst am bestehenden Raumordnungsprogramm zu orientieren.
Ein RROP koordiniert die verschiedenen Nutzungsansprüche an den sogenannten Raum und trifft dabei auch Aussagen zur Landwirtschaft als vorrangigem Flächennutzer. Um deren Belange entsprechend darstellen zu können, erarbeitet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Ostfriesland, zurzeit einen Fachbeitrag.
Mehr Informationen unter www.lkleer.de/planung.
Pressekontakt: Landkreis Leer, Maike Duis
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
LeserECHO
Ostfriesland-Magazin