Mayersche Buchhandlung - Pressemeldungen


Ein Rückblick anlässlich der Frankfurter Buchmesse

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

13. Oktober 2017
Ein Rückblick anlässlich der Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist in vollem Gange. Für die Mayersche Gelegenheit, einen kurzen Rückblick auf die Themen des Jahres 2017 zu werfen.

  1. 200 Jahre Leidenschaft für Bücher – ein großartiges Geburtstagsjahr

In diesem Jahr feiern wir unser 200-jähriges Bestehen und können schon jetzt auf viele tolle Highlights zurückblicken: Das Fest mit unseren Mitarbeitern im März, die tolle Rabattaktion für unsere Kunden im September, unser kultiger Lesebus „Anton“, der nach wie vor fleißig durch die Städte tourt, das große Geburtstagsfest für unsere Buchliebhaber und der Jubiläumsfeier für unsere Geschäftspartner, die uns stets begleitet haben, im September. Auf unseren Jubiläumstischen präsentieren verschiedene Verlage im Wechsel alle zwei Wochen ihre Bücher. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre Mayersche!

  1. Wachstum mit Innovation

Gleich an vier neue Standorten feierten wir in diesem Jahr bereits Eröffnung: Bergheim, Düsseldorf-Gerresheim, Kerpen und Pulheim. Im November freuen wir uns auf die Ratinger Buchliebhaber, die in den Genuss unseres Lesecafés kommen werden: Unser „Kaffeefleck“ erfreut sich bereits in Köln und Düsseldorf-Gerresheim größter Beliebtheit. „Unsere Buchliebhaber sollen bei uns ihre Wohlfühl-Oase finden“, wünscht sich Hartmut Falter. Frisch zu Jahresbeginn eröffnen wir im Januar 2018 im traditionsreichen Essener Baedeker-Haus.

  1. Leseförderung: Bücherbus Anton und „Emil und Nuffi und ich“ begeistern den Nachwuchs

Die Leseförderung liegt der Mayerschen besonders  am Herzen. Daher bieten wir auch in diesem Jahr rund 15.000 Exemplare des Buches „Emil und Nuffi und ich“ den Grundschulen ihrer Standorte in Klassensätzen für den Unterricht und für die Lektüre zu Hause an. Seit Beginn des Projekts 2009 hat die Mayersche insgesamt ca. 135.000 Bücher an Grundschulen gespendet. Mit diesem Projekt sollen Kinder Lust aufs Lesen und den Umgang mit Texten bekommen. Damit möchte die Mayersche einen wichtigen Beitrag gegen die Lese- und Rechtschreibschwäche in unserer Gesellschaft leisten. In diesem Sinne fährt auch unser Bücherbus „Anton“, ein kultiger T1-Bulli, durch unsere Städte und versorgt Schulen und Kitas mit Lesestoff und Buchgutscheinen.

  1. Neues Tüten-System: Mayersche zieht positive Zwischenbilanz

Rund 75 Prozent weniger Plastiktüten in den Buchhandlungen - über dieses Ergebnis freut sich die Mayersche nach rund einem Jahr seit der Einführung eines neuen Tüten-Systems. Alle Plastiktüten werden nun zum Einheitspreis von € 0,20 ausgegeben - der Umwelt zuliebe. Als Alternative zur Tüte bietet die Mayersche außerdem ihren Tauschbeutel an: Geht dieser einmal kaputt, kann er in der Buchhandlung gegen einen neuen umgetauscht werden - natürlich kostenlos.

Für nähere Informationen zu den einzelnen Themen kontaktieren Sie uns gern.

 



Pressekontakt: Mayersche Buchhandlung,Eleni Blum, e.blum@mayersche.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Falter_Buchmesse_Anton


Falter_Buchmesse_Anton


[Zurück]

Mayersche Buchhandlung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Matthiashofstraße 28-30
52064 Aachen
Tel: 0241/4777 - 402/ - 459
Fax: 0241/477780 - 402/ - 459
pressestelle@mayersche.de
www.mayersche.de