Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren


[Suche]

Druckansicht

Hanau, 17. Oktober 2017
Bekannte Stimmen und neue Gesichter
Wort & Klang startet am 19. Oktober mit Jeanne-Marie Nigl

Einmalige Literaturerlebnisse bietet die beliebte Reihe „Wort & Klang“ im Kulturforum Hanau. Einmal im Monat präsentieren bekannte Stimmen, aber auch neue Gesichter unter der künstlerischen Leitung von Benjamin Baumann ausgewählte Literatur auf besonders anschauliche Weise.

Die neue Saison startet am Donnerstag, 19. Oktober mit einer Lesung aus dem Roman „Der Lärm der Zeit“ von Julian Barnes. Jeanne-Marie Nigl ermöglicht dank ihres ausdrucksstarken Vortrags eine außergewöhnliche Begegnung mit dem Bestseller-Roman, in dessen Mittelpunkt der Komponist Dmitri Schostakowitsch steht, einer der bedeutendsten Komponisten Russlands im 20. Jahrhundert und auch eines der prominentesten Opfer von Stalins Kultur-Diktatur.

Barnes erzählt in seinem Werk von drei Phasen im Leben des Musikers: 1937, als er mit seiner Abholung durch den Geheimdienst rechnet und lieber mit gepacktem Koffer im Flur wartet, um die Familie vielleicht doch heraushalten zu können. 1949, als er im Flugzeug von einer Reise in die USA zurückkehrt, die gefährlich und demütigend zugleich verläuft. Schließlich 1972, als er hinter dem Chauffeur im Wagen sitzt, krank, verkannt, verehrt, doch tief verunsichert und unzufrieden. Dabei gelingt es Barnes, das von Repressionen geprägte Leben von Schostakowitsch in meisterhafter Knappheit und gleichzeitig sehr unterhaltsam darzustellen.

Auch für die dritte Staffel der Reihe Wort & Wort bringt Benjamin Baumann eine große Vielfalt auf das Podium des Kulturforums. Bis Mai 2018 können sich Fans der Reihe können auf ein Wiederhören mit Jeanne-Marie Nigl, Maryanto Fischer, Petra Mathein, Jan Schuba und Philipp Krause freuen. Dazu kommt ein Abend mit Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, die schottische Märchen lesen wird, und Frank Lehmann mit hessischen Geschichten von Goethe bis Gernhardt. Der Komponist und Musiker Thomas Gabriel ist in dieser Saison wieder mit einem Erzählkonzert zum Thema „Bach und Jazz“ vertreten.

Die Veranstaltungen finden im Lesecafé statt, das barrierefrei und per Fahrstuhl auch direkt von der Tiefgarage aus erreichbar ist. Weitere Informationen gibt es auch unter www.kulturforum-hanau.de.

Eintrittskarten zum Preis zwischen zehn und 15 (je nach Veranstaltung) gibt es im Vorverkauf bei www.frankfurt-Ticket.de  (zuzüglich Vorverkaufsgebühr) und im Kulturforum Hanau (Am Freiheitsplatz 18a, Telefon 06181-98252-0) sowie – soweit vorhanden - an der Abendkasse.



Pressekontakt: Stadt Hanau, Güzin Langner, Telefon 06181/295-929




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jeanne-Marie Nigl



[Zurück]


Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.