Einige gute Ideen sind schon eingegangen – aber noch haben Bürger und Bürgerinnen im Landkreis Leer die Chance, sich am Preisausschreiben „Tipps zur Abfallvermeidung“ zu beteiligen. Gesucht werden gute Ideen und Anregungen, um im Alltag Abfall zu vermeiden und somit einen nachhaltigen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Frist zur Tippabgabe ist der 31. Oktober.
Zu gewinnen gibt es einen Sodastream Wassersprudler, einen Schnellkomposter für den Garten, einen Obst-Gemüsekorb vom Bioladen und einen Picknickkorb für vier Personen. Alle Gewinner auf den Plätzen fünf bis zehn bekommen ein Kochbuch mit dem Thema „Kochen mit Resten“. Per Losverfahren haben noch 20 weitere Teilnehmer die Chance, einen Thermobecher zu gewinnen.
Die Vorschläge können per Brief, Postkarte oder per E-Mail unter abfallberatung@all-leer.de an den Abfallwirtschaftsbetrieb gesendet werden. Weitere Informationen unter www.all-leer.de.
In der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung, 13. bis zum 18. November, werden die Gewinner mit den besten Ideen telefonisch oder per E-Mail informiert. Die Teilnehmer mit den besten Ideen erhalten eine Einladung zu einem offiziellen Pressetermin. Hierbei werden auch die zehn besten Tipps der Öffentlichkeit vorgestellt.
Für weitere Fragen steht die Abfallberatung telefonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 9 25 24 23 gerne zur Verfügung.
Pressekontakt: Landkreis Leer, Annika Smit
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
LeserECHO
Ostfriesland-Magazin