Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Neues nebenberufliches Studienkonzept der VWA Leer


Informationsveranstaltung am 13. November für Studieninteressierte und Unternehmen
30. Oktober 2017

Die VWA Leer hat ihr Studienkonzept umfassend weiterentwickelt und beabsichtigt, am 1. September 2018 einen Studiengang in neuem Gewand zu starten. Die Akademie- und Studienleitung informiert am 13. November ab 18 Uhr im Cityhaus in Leer, Bürgermeister-Ehrlenholtz-Str. 15, über das neue Studienangebot. Um Anmeldung unter info@vwa-leer.de oder 0491 9994-2100 wird gebeten.

Angeboten werden die Studienrichtungen Betriebswirtschaft und Angewandte Informatik. Das in Modulen organisierte Studium umfasst sechs Semester und 180 Leistungspunkte, die überwiegend studienbegleitend erworben werden. Kleine Gruppengrößen ermöglichen eine moderne Unterrichtsgestaltung sowie eine intensive Betreuung und interaktive Stoffvermittlung. Der Einsatz von renommierten Hochschul- und Universitätsprofessoren stellt ein hohes akademisches Niveau sicher. Die Vorlesungen finden an Wochenenden statt, so dass der Berufstätigkeit weiter nachgegangen werden kann. Das Curriculum wurde inhaltlich weiterentwickelt und ist auf betriebliche Bedürfnisse zugeschnitten.

Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2018 auf einen Studienplatz bewerben.

Der Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre kann ebenfalls berufsbegleitend in Leer erworben werden. Dieser Studiengang wird von der staatlichen Fachhochschule Südwestfalen in Meschede in Kooperation mit der VWA Hellweg-Sauerland am Studienort Leer angeboten. Die Studienleistungen, die im Rahmen eines VWA-Studiums erbracht werden, können auf diesen Studiengang angerechnet werden, wodurch er - in Abhängigkeit der Anerkennung erbrachter Vorleistungen - in verkürzter Studienzeit absolviert werden kann.

Weitere Infos unter www.vwa-leer.de.

Pressekontakt: Landkreis Leer, Annika Smit

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular