Peine, 06. November 2017
Große Resonanz bei der Veranstaltung ‚Digitale Welten – Was nutzt ihr Kind?‘
In der Reihe ‚Digitale Welten – Was nutzt ihr Kind?‘ veranstaltete der Kinder- und Jugendschutz des Kreis-Jugendamtes in Kooperation mit dem Arbeitskreis Medienkompetenz des Präventionsrates den zweiten Elternabend im ‚Peiner Schwan‘. Der Medienreferent und Eltern-Medien-Trainer Maik Rauschke führte die knapp 50 interessierten Eltern zum Thema ‚Soziale Netzwerke‘ kompetent und mit Humor durch den Abend.
Gleich anfangs wies der Referent darauf hin, wie wichtig für Kinder und Jugendliche das Aufwachsen mit digitalen Medien sei, denn immer mehr Berufe würden von den zukünftigen Berufseinsteigern Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer fordern.
Nach einem Überblick über das digitale Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen gab es viele praktische Tipps rund um Themenbereiche wie beispielsweise ‚Passwort‘, ‚Fakenews‘ oder ‚Postings‘. „Diskutieren Sie mit ihren Kindern über gutes und schlechtes Verhalten im Netz. Entwickeln Sie gemeinsam einen Wertekompass. Dann kann ihr Kind auch entscheiden was ‚gut‘ oder ‚schlecht‘ ist, wenn es allein in der digitalen Welt unterwegs ist“, erläuterte Rauschke.
Der Leiter des Jugendamtes Dr. Marcus Kröckel sagte dazu: „Die hohe Resonanz hat gezeigt, dass das Thema für viele Familien nach wie vor hochaktuell ist und stark nachgefragt wird. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Familien in diesem Bereich zu unterstützen und auch zukünftig entsprechende Angebote vorzuhalten.“
„Leider mussten wir bereits im Vorfeld der Veranstaltung interessierten Eltern auf Grund der Raumkapazität absagen“, erklärte die Kinder- und Jugendschutzbeauftragte Heike Kubow und ergänzt: „Daher werden wir im nächsten Frühjahr den Elternabend zu diesem Thema wiederholen und die Reihe mit neuen aktuellen Themen erweitern.“
Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 05171 / 401-1101
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Elternabend ‚Digitale Welten – Was nutzt ihr Kind?‘
V.l.n.r: Nicol Natascha Septinus (Medienpädagogische Beraterin des Kreismedienzentrums), Florian Kauschke (Südstadtbüro, Caritasverband Peine), Referent Maik Rauschke (Medienreferent, Elternmedientrainer), Knut Hilbig (Stadtjugendpfleger Peine), Heike Kubow (Kinder- und Jugendschutz, Landkreis Peine)