Pressemeldung:
Landkreis Peine

Peine, 06. November 2017

‚Jugend ermöglichen‘ - 13. Workshop des Kreis-Jugendhilfeausschusses

In den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen des Landkreises Peine fand jetzt der 13. Workshop des Kreis-Jugendhilfeausschusses statt.

Kernthema der Veranstaltung war ‚Der junge Mensch auf dem Weg in die Zukunft - Jugendhilfe mit Blick auf den 15. Kinder- und Jugendbericht‘.

Ein Impulsreferat wurde durch Professor Dr. Wolfgang Schröer von der Universität Hildesheim gegeben.

Die rund 60 Teilnehmenden der Veranstaltung setzten sich aus Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses, der Politik, Führungskräften sowie Mitarbeitern aus der Jugendhilfe und dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit, den Schulen, aus den Bereichen Gesundheit, Sport, den Jugendverbänden, Vereinen und Initiativen zusammen.

Der Jugendhilfeausschussvorsitzende Hans-Werner Fechner zeigte sich hoch zufrieden mit der Veranstaltung: „Es ist uns wieder einmal gelungen, die maßgeblichen Akteure der Jugendhilfe zusammenzubringen, über aktuelle Jugendthemen zu diskutieren und Handlungsperspektiven zu entwickeln.“

Dr. Marcus Kröckel, Leiter des Kreisjugendamtes Peine ergänzt: „Ziel muss es sein, dass Jugendliche und junge Erwachsene die für sie alterstypischen Herausforderungen eigenständig und erfolgreich meistern können. Mit der Fragestellung, wie uns das im Landkreis Peine gelingen kann, sind wir in den Workshop gestartet. Die Ergebnisse des Workshops werden nun in Nachbereitungsgruppen weiter konkretisiert und im Anschluss als eine Handlungsempfehlung in den Kreis-Jugendhilfeausschuss zurückgespiegelt.“

 

Pressekontakt: Landkreis Peine,Katja Schröder, Referat für Landrat, Kreistag und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 05171 / 401-1101