Aktuelles

Nachrichten


Druckansicht
[zurück]

Leverkusen, 09. November 2017

Jugendverkehrsübungsplatz präsentiert sich runderneuert

Einmal im Jahr veranstaltet der Bundesligist Bayer 04 Leverkusen den „Wir(04) helfen-Tag“. In diesem Jahr kümmerte sich die Belegschaft um die Renovierung des Jugendverkehrsübungsplatzes in Opladen. Nachdem die letzten kleineren Nacharbeiten abgeschlossen sind, wurde der runderneuerte Übungsplatz heute im Rahmen eines Pressetermins mit Herrn Oberbürgermeister Uwe Richrath und Michael Schade, Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen, eingeweiht. 

In Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Leverkusen e.V. hatten am 5. September rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 Spaten, Pinsel und Eimer geschwungen. Unterstützt wurden sie von einem großen Teil des Profikaders sowie dem Trainerteam der Werkself. „Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, hier tätig zu werden, denn wir sehen uns in der Stadt als gute Nachbarn. Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche hier unter guten Bedingungen lernen können, sich im Verkehr sicher zu bewegen“, sagte Michael Schade. 

Oberbürgermeister Uwe Richrath dankte dem Verein und der Lebenshilfe für das Engagement: „Das ist eine schöne Aktion und eine sehr willkommene Unterstützung.“ 

Es wurden unter anderem die Ampeln gereinigt und gestrichen, neue Verkehrsschilder angeschafft und aufgestellt, die Grünanlagen gepflegt und in Form gebracht, die Querfeldein-Strecke mit neuen Belägen hergerichtet, der Schulungsraum gestrichen sowie Fenster und Türen gereinigt bzw. gestrichen. 

Außerdem spendete der Verein 20 Mofa-Helme sowie Handschuhe. Zum Einweihungstermin brachte Michael Schade auch noch einige Tretroller mit. So sollen Kinder, deren motorische Fähigkeiten noch nicht so entwickelt sind, dass sie Fahrrad fahren können, dennoch mit einem „Fahrzeug“ am praktischen Unterricht in der Jugendverkehrsschule teilzunehmen.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jugendverkehrsübungsplatz wurde renoviert
Eine Plakette erinnert an den „Wir(04) helfen-Tag“: Oberbürgermeister Uwe Richrath und Ulrike Peickert, Schulleiterin der GGS Hans-Christian-Andersen und schulfachliche Beraterin für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung, freuen sich über den renovierten Verkehrsübungsplatz. Die Tretroller, die Geschäftsführer Michael Schade (re.) zusätzlich mitbrachte, wurden von den Viertklässler der HCA-Grundschule sofort ausprobiert.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.