Lippstadt.
Vom Freitag vor dem ersten Advent bis zum 23. Dezember lädt der Lippstädter Weihnachtsmarkt traditionell zum Besuch der adventlich geschmückten Hütten ein. In diesem Jahr ist das Vergnügen deutlich kürzer als in den Vorjahren, denn „nur“ drei Wochen lang haben die Besucher die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu genießen. Wie gut, dass es gleich am Eröffnungstag in die Verlängerung geht. Denn am Freitag, 1. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt bis 23 Uhr geöffnet.
Es ist eine lieb gewordene Tradition, dass der Lippstädter Weihnachtsmarkt ab 18.30 Uhr mit einem kleinen, feinen und adventlichen Programm eröffnet wird. Für diesen stimmungsvollen Auftakt auf dem Rathausplatz und auf der Eisbahn zeichnet wieder Dagmar C. Weinert verantwortlich. Mit dabei sind in diesem Jahr neben dem Trompeter Norbert Großewinkelmann zwei Chöre der Conrad-Hansen-Musikschule: Vocal Kids und Vocal Teens unter Leitung von Gudrun Tollwerth-Chudaska. In dieses Eröffnungsprogramm wird außerdem die mit Spannung erwartete Enthüllung des ersten Adventsfensters – gestaltet vom Evangelischen Gymnasuim - eingebaut.
Auf der Bühne in der Absenkung der Marienkirche startet die musikalische Unterhaltung um 20 Uhr mit dem Duo „voiceful piano“. Dahinter verbergen sich Jörg Schnieder (Klavier) und Katharina Bongard (Gesang). Die beiden nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte.
Der Lippstädter Einzelhandel ermöglicht es einkaufsbegeisterten Besuchern, ganz ausgiebig ihrem Hobby zu frönen, denn letztmalig für dieses Jahr wird zum gemütlichen „Moonlight Shopping“ bis 23 Uhr eingeladen. So können Kunden und Besucher das Flair der adventlich geschmückten und beleuchtete Innenstadt genießen, durch die Altstadtgassen schlendern und den intensiven Einkaufsbummel mit einem Rundgang über den Weihnachtsmarkt krönen. Übrigens bleibt natürlich auch die Eisbahn bis 23 Uhr geöffnet.
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, bauer@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: