Das erstmalig an der Kreismusikschule durchgeführte instrumentale Orientierungsangebot für Erwachsene „Mein Wunschinstrument“, ist nach Angaben der stellvertretenden Leiterin der Kreismusikschule, Ioana Cadar-Freisinger, ein großer Erfolg. Acht Wochen lang durften 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer mittwochsabends die Instrumente Saxophon, Klavier, Gitarre und Violine ausprobieren und kennenlernen.
„Die Freude und der Enthusiasmus, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jede Woche im Unterricht und beim Musizieren an den Tag legten, war überwältigend!“ freut sich Ioana Cadar-Freisinger. Die meisten Teilnehmer hatten bisher kein Musikinstrument gespielt und waren zum Schluss bereits in der Lage ein kleines Abschlusskonzert mit leichten Stücken zu spielen, die sie im Unterricht erlernt hatten. „Aufgrund der positiven Reaktionen können wir uns an der Kreismusikschule auch vorstellen, ein dauerhaftes Angebot dieser Art einzuführen“ so Cadar-Freisinger.
Die Musizier-Begeisterung der erwachsenen Anfänger von „Mein Wunschinstrument“ hat die Geigenlehrerin so beeindruckt, dass sie die schon länger gehegte Idee eines „Chaosorchesters“ nun in die Tat umsetzen möchte. Die einzige Voraussetzung, für die Teilnahme an einem solchen Orchester ist der Wunsch zum Musizieren. „Beim Chaosorchester kann jeder Mensch mitspielen, der Freude an einem Instrument hat. Das Alter, eine Behinderung oder Kenntnisse in deutscher Sprache spielen bei diesem Projekt keine Rolle“ führt Ioana Cadar-Freisinger die Projektidee weiter aus. Anmeldungen zum Chaosorchester nimmt das Büro der Kreismusikschule unter der Telefonnummer 0491 73740 entgegen.
Pressekontakt: Landkreis Leer, Annika Smit
"Mein Wunschinstrument"
Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer von "Mein Wuschinstrument" brachte die Geigenlehrerin und stellvertretende Leiterin der Kreismusikschule, Ioana Cadar-Freisinger, auf die Idee, das "Chaosorchester" zu gründen.
Informationen zum Medium
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
LeserECHO
Ostfriesland-Magazin