Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Evenburgallee: Linde musste gefällt werden


/ Eine Verkehrssicherheit konnte anders nicht mehr erreicht werden
08. Dezember 2017

Zur unmittelbaren Gefahrenabwehr musste am Freitag eine Linde in der historischen Allee der Evenburg gefällt werden. Sie stand direkt am Hauptweg zum Schloss innerhalb des Parks.

Bei dem Baum war seit 2009 am Stammfuß ein Befall mit Brandkrustenpilz bekannt. Diese Pilzart ruft eine Moderfäule hervor und gefährdet so die Standsicherheit. Vor allem kann auch ohne erkennbar nachlassende Wuchskraft der Krone ein statisches Versagen des Baumes urplötzlich auftreten. Im Jahr 2009 war bei der Linde noch eine ausreichende Restwandstärke gegeben.

2013 wurde dann eine Seilsicherung zu den beiden benachbarten Bäumen eingebaut, die den Baum sicherten. Seit dem Sturm Xavier am 5. Oktober dieses Jahres wies die betreffende Linde jedoch einen deutlichen Schrägstand nach Süden auf und wurde eindeutig nur noch von den Seilverbindungen gehalten. Der Wurzelteller war deutlich angehoben. Ein zusätzlich hinzugezogener Sachverständiger für die Verkehrssicherheit von Bäumen kam zu der Einschätzung, dass ein Erhalt des Baumes nur mit zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen und zeitgleicher Kroneneinkürzung für einen Zeitraum von vielleicht 10 Jahren erreicht werden könne.

Diesen Weg und eine entsprechende Investition in weitere Sicherungsmaßnahmen wollte der Landkreis zunächst auch beschreiten. Noch am Montag waren die Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Handwerk, Tourismus, Verkehr und Kultur entsprechend informiert worden.

In den letzten Tagen zeigten sich dann allerdings direkt am Stammfuß weitere Anhebungen und Risse im Boden. Der Stamm zeigte bereits Schwingungen bis zum Wurzelanlauf. Eine umgehende Fällung des Baumes war darum unumgänglich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular