

Leverkusen, 12. Dezember 2017
Langeweile in den Weihnachtsferien ? - zdi bietet Abwechslung
Sie sind in allen Ferien für zahlreiche Kinder und Jugendliche eine willkommene Alternative für die Freizeitgestaltung: die zdi-Ferienangebote. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien organisiert das Netzwerk zdi-cLEVer für die Region Rhein-Wupper ein- und mehrtägige Angebote zum Experimentieren, Forschen und Ausprobieren sowie einige mint-Feriencamps für Kinder und Jugendliche. Damit es auch im Winter nicht langweilig wird, gibt es auch in den kommenden Weihnachtsferien keine Pause. Unmittelbar im neuen Jahr 2018 gibt es insgesamt vier zweitägige Angebote für junge Leute ab Klasse 8. Dabei gib es zum Beispiel die Gelegenheit, eigene Buttons oder einen Pokal herzustellen, ein Radio zu bauen oder eine Maschine zu entwickeln, mit der der Zauberwürfel gelöst wird. Das gesamte Angebot für die Weihnachtsferien kann online eingesehen werden und ist buchbar unter www.clever-zdi.de.
Weitere Auskünfte sind im Kommunalen Bildungsbüro bei Petra Hellmich, E-Mail: petra.hellmich@stadt.leverkusen.de, Tel. 0214 - 406-4021, Di. – Fr. 8.30 – 13.00h, möglich.
Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick
|
[Zurück]
|
Stadt Leverkusen - Pressestelle,
Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen,
Telefon: (0214) 406-8860 -
Telefax: (0214) 406-8862
Mail: presse@stadt.leverkusen.de
|
Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|