Presseinformation

Nr. 518 Steinfurt, 12. Dezember 2017


Kreis Steinfurt, Pressereferentin, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Telefon: (02551)69-2160, Telefax: (02551)69-2100
E-Mail: kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de, Internet: www.kreis-steinfurt.de



Reiten im Wald und in der freien Landschaft: Reitplaketten für 2018 ab Mitte Dezember erhältlich
Einnahmen dienen der Instandhaltung von Reitwegen

Kreis Steinfurt. Ab Mitte Dezember können Reiterinnen und Reiter beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt Reitplaketten für das Jahr 2018 erhalten. Alle Pferdebesitzerinnen und -besitzer, die in der freien Landschaft oder im Wald reiten, müssen im Besitz eines Reitkennzeichens mit gültiger Jahresplakette sein und dieses gut sichtbar beidseitig an ihrem Pferd anbringen.

 

Der Antragsvordruck für die Ausgabe von Reitkennzeichen und Reitplaketten im Kreis Steinfurt steht im Internet unter www.kreis-steinfurt.de unter dem Suchbegriff „Reiten“ zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, Kennzeichen und Plakette direkt bei der Kreisverwaltung in Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, Zimmer 534, Tel. 02551 69 1485, oder in der Verwaltungsstelle in Tecklenburg, Landrat-Schultz-Straße 1, Zimmer 422, Tel. 05482 70 3488, anzufordern. Die Kosten für das Reitkennzeichen einschließlich Jahresplakette betragen weiterhin 39,50 Euro. Besitzer eines Reitkennzeichens zahlen für die jährlich neuen Reiterplaketten 30,50 Euro. Für Reiterhöfe belaufen sich diese Kosten auf 89,50 Euro beziehungsweise 80,50 Euro.

 

Alle Besitzer eines Reitkennzeichens, die in der Vergangenheit bereits ein Abo für die Plaketten beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt beantragt haben, bekommen diese automatisch zugesandt. Die Einnahmen werden an das Land Nordrhein-Westfalen abgeführt und dienen der Anlage von Reitwegen und der Unterhaltung aller von Reitern genutzten Wege.