Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ findet am kommenden Samstag, 20. Januar, um 19 Uhr ein Kammerkonzert im Konzertsaal der Kreismusikschule in der Vorburg der Evenburg, Am Schlosspark 23, statt. Slawischer Geist und die leidenschaftliche Musiksprache der Romantik prägen dieses Kammerkonzert, bei dem Heinz Gassenmeier als neuer Leiter der Kreismusikschule seinen musikalischen Einstand als Pianist gibt. Neben Gassenmeier am Klavier musizieren die Mitglieder des Oldenburgischen Staatsorchesters: Uta Herfurth und Astrid Heinemann an der Violine, Jessica Syfuß an der Bratsche und Jörg Heinemann am Violoncello.
Mit Robert Schumanns Klavierquintett op. 44 erklingt am 20. Januar eines der populärsten Kammermusikwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Ergänzt wird das Programm durch zwei Werke, die dem slawischen Idiom verpflichtet sind: Sergei Tanejews Streichtrio h-Moll verbindet Elemente westlicher Musik mit den Strömungen der nationalrussischen Schule. Josef Suk steht mit seinem impulsiven Erstlingswerk, dem Klavierquartett op. 1, in der Tradition seines Lehrers Antonín Dvořák.
Eine Karte kostet 18 Euro. Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Mitglieder des Eltern- und Fördervereins der Kreismusikschule zahlen bei Vorlage des entsprechenden Nachweises einen ermäßigten Preis von 12 Euro. Der Eintritt für die Schüler der Kreismusikschule ist frei. Karten können im Onlineshop unter www.adticket.de oder im Büro der Kreismusikschule unter 0491 73740 erworben werden. Weitere Infos unter www.kms-leer.de.
Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
Borkumer Zeitung
General-Anzeiger
Ostfriesen-Zeitung
Rheiderland-Zeitung
Wochenzeitungen
Monatszeitschrift
Borkum-Aktuell
Der Leeraner
leer aktuell
LeserECHO
Ostfriesland-Magazin