29. Januar 2018

Köhler-Wochen im Freilichtmuseum

Interessierte können jetzt Gruppenführungen buchen

#Grefrath#

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen veranstaltet seine ersten Köhler-Wochen. Wie bereits vor Jahrhunderten am Niederrhein Holzkohle hergestellt wurde, zeigt die Köhlerei Reichswalde vom 29. Mai bis zum 9. Juni im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Vier Köhler betreuen einen traditionellen Holzkohle-Meiler auf dem Museumsgelände.

Während der zwei Wochen sind die Köhler rund um die Uhr Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Sie campieren und verpflegen sich vor Ort. Die Besucher können mit ihnen ins Gespräch kommen und ihnen bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen: vom Aufbau des Kohlemeilers über das Schwelen des Holzes bis zur Gewinnung der Holzkohle.

Zusätzlich bieten das Team des Freilichtmuseums und die Köhlergruppe ein Rahmenprogramm an:

  • Für die Dauer ihres Besuches im Museum bieten die Köhler eine begrenzte Anzahl 30- bis 45-minütiger Führungen für Gruppen jeden Alters an. Das Angebot ist kostenlos. Die Besucher bezahlen lediglich den regulären Museumseintritt: 4,50 für Erwachsene (Gruppenermäßigung ab 20 Personen 3,50 Euro pro Person), Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren 1,50 Euro, Schulklassen 15 Euro im Klassenverband (zwei erwachsene Begleitpersonen sind frei), Kindergärten haben freien Eintritt. Die Termine für Buchungen des Köhlerprogramms sind per E-Mail unter kevin.groewig@kreis-viersen.de abzustimmen.
  • Die Köhler nehmen den Meiler in Betrieb am Fronleichnams-Donnerstag, 31. Mai. Zu diesem Anlass tragen sie ein historisches Köhlergewand und entzünden ein Feuer auf der Spitze des Meilers. Die Besucher sind dazu eingeladen.
  • Die Köhler-Wochen enden mit dem Meilerfest am Samstag, 9. Juni. Im Rahmen des Festes können die Besucher die gewonnene Holzkohle kaufen – solange der Vorrat reicht.

www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
www.facebook.de/niederrheinisches-freilichtmuseum

Hinweis für die Medienvertreter:

Das Projekt „Köhler-Wochen“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum sowie das Rahmenprogramm stellen wir Ihnen bei einem Pressetermin auf dem Museumsgelände detailliert vor. Dieses findet statt, sobald die Köhler mit der Arbeit begonnen haben. Dazu werden wir Sie rechtzeitig einladen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Köhler

Die Köhlerei Reichswalde baut vom 29. Mai bis zum 9. Juni einen traditionellen Holzkohlemeiler im Niederrheinischen Freilichtmuseum auf. Foto: Köhlerei Reichswalde / Abdruck honorarfrei

Herausgeber:

Kreis Viersen - Der Landrat
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de

Diese Pressestelle ist Mitglied bei presse-service.de [www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.