Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 01.02.2018

Gemeinsame Info-Abende nach der Fusion von ESPA und Anne-Frank-Berufskolleg
Am 6. und 7. Februar informieren die Schulen über ihre Ausbildungsgänge / Anmelden im Internet-Portal „Schüler-Online“

 

Münster (SMS) Wenn in wenigen Tagen alle städtischen Berufskollegs die Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 annehmen, ist erstmals auch die ESPA dabei. Nach dem Rückzug des bisherigen Trägers werden alle Ausbildungsplätze unter dem Dach des städtischen Anne-Frank-Berufskollegs angeboten. Mit dieser Fusion zum 1. August 2018 sichert die Stadt als neuer Träger den kompletten Erhalt aller Bildungsgänge der ESPA, die aktuell von rund 550 Schülerinnen und Schülern besucht werden.

Das Anmeldeverfahren läuft zentral und bequem über das Internetportal „Schüler-Online“ (www.schueleranmeldung.de) am Anne-Frank-Berufskolleg, das nun mit den Gebäuden in Mauritz und im Kreuzviertel über zwei Lernstandorte verfügt. In den vergangenen Monaten haben die Schulleitungen beider Berufskollegs Konzepte für Unterricht und Schulleben entwickelt, damit der Unterricht an beiden Standorten reibungslos laufen kann.

Alles Wissenswerte zu den Ausbildungen gibt es für Interessierte an zwei Info-Abenden, die beide Schulen gemeinsam gestalten. Am Dienstag, 6. Februar, informieren die Lehrkräfte um 18 Uhr im Anne-Frank-Berufskolleg,  Manfred-von-Richthofen-Straße 39, über die Bildungsgänge Ausbildungsvorbereitung, Berufsfachschule Gesundheit, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, staatlich gepr. Assistent/in für Ernährung und Versorgungsmanagement (Servicekraft), Fachoberschule und Höhere Berufsfachschule.   Zeitgleich, ebenfalls am 6. Februar um 18 Uhr, gibt es im Gebäude der ESPA, Coerdestraße  60/68, alle Fakten rund um die Fachschulbildungsgänge:  Erzieher/in (auch PIA), Heilerziehungspfleger/in, Heilpädagoge/in und Wirtschafter/in (Ernährungs- und Versorgungsmanagement).

Tags drauf, am 7. Februar, sind die Interessenten für das berufliche Gymnasium ins Anne-Frank-Berufskolleg eingeladen. Vorgestellt werden um 18 Uhr die Bildungsgänge Erzieher/in/,  Gesundheit und Freizeitsportleiter/in - alle drei führen auch zur  allgemeinen Hochschulreife.

Foto: Schulteams des Anne-Frank-Berufskollegs und der ESPA  stimmen Konzepte für Unterricht und Schulleben  ab (v.l.):  Thomas Terhaer, Margot Große Scharmann, Silvia Hempel, Schulleiterin  Karin Kietzmann (Anne-Frank-Berufskolleg), Christoph Heidbreder und Schulleiter Norbert Göttker (ESPA).
Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

 

 




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Lehrerteams

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de