Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Ferienbetreuung 2018 im Landkreis Leer

12. Februar 2018

Berufstätige Eltern und Alleinerziehende können ihre Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren auch in diesem Jahr in der Ferienbetreuung unterbringen. Die Stabsstelle Frauen- und Familienförderung des Landkreises Leer bietet wieder in Zusammenarbeit mit den Kommunen eine Betreuung an, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.

In den Osterferien wird die Ferienbetreuung in der Samtgemeinde Hesel gemeinsam mit dem Evangelisch-Lutherischen Altenheim Hesel unter dem Motto „Jung und Alt gemeinsam aktiv“ gestaltet.

Dass Ferienbetreuung notwendig ist, zeigt sich an der stetig steigenden Teilnehmerzahl seit 2010. Auch die Ganztagsbetreuung wird immer mehr angefragt. Darum wird in diesem Jahr in der Stadt Leer und der Gemeinde Uplengen zum ersten Mal in allen Ferien eine Ganztagsbetreuung angeboten. In der Stadt Leer von 7.30 bis 17 Uhr und in der Gemeinde Uplengen von 7.30 bis 15.30 Uhr.

Der Wohnsitz der Eltern muss im Landkreis Leer sein. Die Betreuung erfolgt durch Fachkräfte. Bei den jeweiligen Ansprechpartnern oder unter der Internetseite des Landkreises Leer können die Kostenbeiträge abgefragt werden.

 

Konkrete Ansprechpartnerinnen und Zeiten unter www.lkleer.de/ferienbetreuung

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular